«Uns fehlt die letzte Geilheit, das Tor machen zu wollen»
2:36
Piubel nach Island-Niederlage:«Uns fehlt die letzte Geilheit, das Tor machen zu wollen»

Die Nati-Noten zur Island-Pleite
Wälti-Ersatz Piubel überzeugt als eine der Wenigen

Beim letzten Zusammenzug vor dem WM-Camp gehts um die Kaderplätze für das Turnier in Neuseeland/Australien. Hier kommen die Nati-Noten zur Niederlage im Testspiel gegen Island (1:2).
Publiziert: 12.04.2023 um 09:06 Uhr
|
Aktualisiert: 12.04.2023 um 09:23 Uhr
1/20
Livia Peng, Note 4: Bitterer Abend für sie. Hat nicht allzu viel zu tun, trifft bei den beiden Gegentoren keine Schuld.
Foto: TOTO MARTI

Livia Peng – Note 4

Bitterer Abend für sie. Hat nicht allzu viel zu tun, trifft bei den beiden Gegentoren keine Schuld.

Viola Calligaris – Note 3

Man merkt, dass die rechte Abwehrseite nicht ihre Position ist. Zu viele einfache Fehlpässe, mit wenig Aktionen nach vorne.

Der Notenschlüssel

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

Luana Bühler – Note 3

Für einmal ein schwacher Auftritt der Abwehrchefin. Sieht bei beiden Gegentreffern schlecht aus.

Julia Stierli – Note 4

Solide Leistung ohne groben Schnitzer. Sie ist die Beste in der für einmal nicht überzeugenden Defensive.

Noelle Maritz – Note 4

Befindet sich beim 0:1 im Tiefschlaf. Ansonsten agiert die Arsenal-Spielerin wie gewohnt solid.

Seraina Piubel – Note 5

Sie gehört zu den Auffälligsten. Der Sprint über das ganze Feld wird mit dem ersten Nati-Tor belohnt.

Coumba Sow – Note 3

Setzt kaum Akzente, das Spiel läuft an ihr vorbei. Vergibt das 2:1.

Sandrine Mauron – Note 4

Steigert sich nach schwachem Start wie das ganze Team. Leitet das 1:1 ein.

Ana-Maria Crnogorcevic – Note 3

Der Captain hat wenig gute Szenen. Pech, dass ihr Tor nicht anerkannt wird.

Géraldine Reuteler – Note 5

Zeigt auch als Quasi-Stürmerin immer wieder ihre Klasse, kämpft und rackert. Schöner Assist zum 1:1.

Riola Xhemaili – Note 3

Bemüht und einsatzfreudig, wirkt am linken Flügel aber etwas verloren.

Meriame Terchoun – Note 4

Bringt nach dem Seitenwechsel etwas Leben in das Spiel, verpasst aber das 2:1 aus guter Position.

Alisha Lehmann – Note 4

Wird in der 61. Minute eingewechselt. Weniger auffällig als im Spiel gegen China.

Nadine Riesen – Note 4

Kommt an ihrem 23. Geburtstag in der 61. Minute rein. Bringt Zug über die rechte Seite.

Fabienne Humm – keine Note

Kommt in der 78. Minute für Mauron. Zu kurz für eine Bewertung.

Marion Rey – keine Note

Kommt in der 89. Minute für Crnogorcevic. Zu kurz für eine Bewertung.

Aurélie Csillag – keine Note

Kommt in der 89. Minute für Sow. Zu kurz für eine Bewertung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
1
1
3
2
Deutschland
Deutschland
1
0
1
3
Niederlande
Niederlande
1
0
1
4
Schottland
Schottland
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 2
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Frankreich
Frankreich
1
1
3
2
Island
Island
1
0
1
2
Schweiz
Schweiz
1
0
1
4
Norwegen
Norwegen
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 3
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Spanien
Spanien
1
1
3
2
England
England
1
0
1
3
Portugal
Portugal
1
0
1
4
Belgien
Belgien
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 4
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
1
1
3
2
Italien
Italien
1
1
3
3
Dänemark
Dänemark
1
-1
0
4
Wales
Wales
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League B, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
1
4
3
2
Polen
Polen
1
2
3
3
Nordirland
Nordirland
1
-2
0
4
Rumänien
Rumänien
1
-4
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?