Attraktives Los für die Nati bei Premiere der Nations League
Schweizerinnen fordern bei Premiere Schweden, Spanien und Italien

Interessantes Los für die Schweizer Nati: Das Team von Inka Grings trifft bei der Premiere der Nations League im Herbst in der Liga A auf Schweden, Spanien und Italien.
Publiziert: 02.05.2023 um 14:41 Uhr
1/7
Ramona Bachmann und ihre Teamkolleginnen treffen auf Schweden, Spanien und Italien.
Foto: UEFA via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Trotz der schwierigen Gruppe meinte es das Los gut mit der Nati. Aus Topf 1 hätten die Schweizerinnen anstatt Schweden auch Europameister England, EM-Finalist Deutschland oder Frankreich als Gegner erhalten können. Für Inka Grings ein attraktives Los: «Das sind extrem spielstarke Mannschaften, die uns alles abverlangen werden. Aber gerade auf unserem Weg zur EM 2025 werden unsere jungen Spielerinnen viel Erfahrung sammeln können.»

Gegen den Olympia-Finalisten Schweden, die Nummer 3 der Fifa-Weltrangliste, spielte die Schweiz vor einem Jahr in der Vorrunde der EM in England. Gegen den späteren Halbfinalisten verlor die Nati knapp mit 1:2. Auf Italien trafen die Schweizerinnen im Rahmen der Qualifikation für die WM in diesem Sommer, wobei beide Teams jeweils ihr Auswärtsspiel gewannen. Am Schluss setzte sich Italien durch und sicherte sich das direkte Ticket für das Turnier in Australien und Neuseeland. Mit den von Weltfussballerin Alexia Putellas angeführten Spanierinnen duellierte sich die Nati zuletzt 2019 in einem Testspiel (0:2).

Nach der erfolgreichen Einführung der Nations League bei den Männern 2018 findet diese nun auch bei den Frauen statt. Gespielt wird im Herbst, jedes Team tritt gegen jeden Gegner einmal zu Hause und einmal auswärts an. Die Sieger der vier Gruppen der Liga A bestreiten im Februar das Final Four, wobei sich die beiden Finalisten für die Olympischen Spiele in Paris qualifizieren. Die Drittklassierten jeder Gruppe bestreiten ein Playoff um den Klassenerhalt, der Tabellenletzte steigt in die Liga B ab. Insgesamt nehmen 51 Nationen teil, die in drei Ligen eingeteilt sind.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
1
1
3
2
Deutschland
Deutschland
1
0
1
3
Niederlande
Niederlande
1
0
1
4
Schottland
Schottland
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 2
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Frankreich
Frankreich
1
1
3
2
Island
Island
1
0
1
2
Schweiz
Schweiz
1
0
1
4
Norwegen
Norwegen
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 3
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Spanien
Spanien
1
1
3
2
England
England
1
0
1
3
Portugal
Portugal
1
0
1
4
Belgien
Belgien
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League A, Group 4
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
1
1
3
2
Italien
Italien
1
1
3
3
Dänemark
Dänemark
1
-1
0
4
Wales
Wales
1
-1
0
UEFA Nations League, Women 2025, League B, Group 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
1
4
3
2
Polen
Polen
1
2
3
3
Nordirland
Nordirland
1
-2
0
4
Rumänien
Rumänien
1
-4
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?