Chelsea holt US-Star
Erster Millionentransfer im Frauenfussball Tatsache

Die US-amerikanische Fussballerin Naomi Girma ist die erste Frau, die für über eine Million Euro den Klub wechselt. Der FC Chelsea hat die Rekordsumme aufgebracht.
Publiziert: 27.01.2025 um 09:55 Uhr
|
Aktualisiert: 27.01.2025 um 12:15 Uhr
1/5
Naomi Girma wechselt zum FC Chelsea für rund 1,1 Millionen US-Dollar.
Foto: keystone-sda.ch

Auf einen Blick

  • FC Chelsea tütet Millionentransfer für US-Nationalspielerin Naomi Girma ein
  • Girma gilt als eine der weltbesten Verteidigerinnen, von Trainerin hochgelobt
  • Bisheriger Transferrekord im Frauenfussball lag bei 735'000 Euro
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Historischer Moment im Frauenfussball: Der FC Chelsea hat die Weltrekordablöse von 1,1 Millionen Dollar (1,06 Mio. Euro) für die US-Nationalspielerin Naomi Girma (24) bezahlt und damit den ersten Millionentransfer fix gemacht. Die Olympiasiegerin unterschrieb beim englischen Meister einen Vertrag bis Sommer 2029.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der bisherige Transferrekord im Frauenfussball lag bei 735'000 Euro, die der US-Klub Bay FC im letzten Jahr für Rachael Kundananji (24) aus Sambia zahlte. In Deutschland hält Lena Oberdorf (23) den Rekord mit ihrem Wechsel zum FC Bayern für über 400'000 Euro. Zum Vergleich: Der Rekord im Männerfussball liegt immer noch bei PSG, als die Pariser im Jahr 2017 für Neymar (32) 222 Millionen Euro an den FC Barcelona überwiesen haben.

Girma gilt als eine der weltbesten Verteidigerinnen. Auch Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon soll am Wettbieten um sie beteiligt gewesen sein. US-Nationaltrainerin Emma Hayes lobte Girma kürzlich in höchsten Tönen: «Sie ist die beste Abwehrspielerin, die ich jemals gesehen habe.» Die Innenverteidigerin debütierte im April 2022 für die US-Auswahl und hat bereits 44 Länderspiele absolviert. Sie kam als erste Wahl im Draft 2022 zu San Diego und wurde zweimal zur NSWL-Verteidigerin des Jahres gewählt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?