Zum Abschneiden in Europa
Basel hat erfüllt – YB versagt!

Der FCB holt für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer, YB hat enttäuscht. Ein Kommentar von Blick-Reporter Stefan Kreis.
Publiziert: 03.11.2022 um 06:36 Uhr
|
Aktualisiert: 03.11.2022 um 14:16 Uhr
1/4
Blick-Fussball-Reporter Stefan Kreis.
Foto: Thomas Meier

Alex Frei hätte ein süffisantes Grinsen aufsetzen und YB so richtig eins reindrücken können. Dafür, dass der Liga-Krösus, jener Klub mit dem teuersten und besten Kader, am Donnerstag TV guckt. Statt wie der FCB unter europäischem Scheinwerfer zu stehen.

Doch Frei will vor dem Spiel gegen Pyunik nicht schadenfroh sein. Muss er auch nicht. Die Fakten sprechen für sich. Mal wieder ist der FCB jene Mannschaft, die als einziger Super-Ligist international zu überzeugen weiss. Der FC Zürich hat zwar ebenfalls noch Chancen aufs Überwintern im Europacup – für den krisengeplagten Meister sind die Spiele momentan aber eher mühsame Pflicht. Einmal mehr holen die Basler für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer. Ohne den FCB wäre die Super League nicht auf Platz 14 im Uefa-Ranking. Sondern im Niemandsland.

Die Young Boys hingegen haben in diesem Sommer versagt. Out in der Quali gegen Anderlecht. Klar, ein grosser Name. Aber vom Glanz früherer Tage kilometerweit entfernt. In der Liga gabs im Oktober drei Pleiten en suite, der Rekordmeister liegt auf Platz 10. Und in der Conference League holte man bislang in fünf Spielen einen mickrigen Sieg.

Eine Bilanz, die wohl sogar YB übertroffen hätte. Wenn man die Quali denn geschafft hätte. Statt in den entscheidenden Momenten zu versagen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?