Eine Runde weiter. Abhaken und vergessen. Gibt es aus Sicht von Borussia Dortmund sonst noch etwas zu sagen zu diesem müden 0:0 im Playoff der Champions League gegen Sporting?
Wobei man in Dortmund derzeit ja nimmt, was man kriegen kann. Unten auf dem Rasen hat sich die lokale Borussia in ungeahnte Tiefen der Bundesliga gespielt. Oben in der Teppichetage werden Machtkämpfe ausgetragen.
Macht der Dortmunder Boss doch noch weiter?
Klubboss Hans-Joachim Watzke sorgt sich kurz vor der Pension um sein Lebenswerk. Und die «Sportbild» überlegt vermutlich nicht ganz zufällig, wer denn aus der Führung alles gehen müsste, wenn Watzke doch noch bleiben würde. Antwort: alle, inklusive Niko Kovac.
Real Madrid – Leverkusen/Atlético
PSG – Liverpool/Barcelona
Brügge – Lille/Aston Villa
Feyenoord – Inter/Arsenal
Bayern – Leverkusen/Atlético
Dortmund – Lille/Aston Villa
Benfica – Liverpool/Barcelona
Juve/PSV Eindhoven – Inter/Arsenal
Real Madrid – Leverkusen/Atlético
PSG – Liverpool/Barcelona
Brügge – Lille/Aston Villa
Feyenoord – Inter/Arsenal
Bayern – Leverkusen/Atlético
Dortmund – Lille/Aston Villa
Benfica – Liverpool/Barcelona
Juve/PSV Eindhoven – Inter/Arsenal
Dabei hat dieser Kovac doch eben erst sein Amt angetreten. Er ist der dritte Trainer, der in dieser Saison versucht, einem teuren Kader so etwas wie Leistungsbereitschaft zu entlocken. Wobei die Dortmunder ab und an schon motiviert unterwegs sind: Wenn gerade Champions League gespielt wird.
Wie ein narkotisiertes Zwergkaninchen
In dieser Königsklasse werden die Dortmunder noch mindestens zweimal auflaufen. Sporting glaubt an diesem Dienstagabend keine Sekunde lang daran, ein 0:3 aus dem Hinspiel noch wettmachen zu können. Eine Art B-Team der Portugiesen tritt mit der Aggressivität eines narkotisierten Zwergkaninchens an. Der Schweizer Nationalgoalie Gregor Kobel bekommt einen Kopfball zu halten – in Minute 85.
Dortmund selber ist etwas offensiver aufgelegt. Aber auch mit angezogener Handbremse unterwegs. Serhou Guirassy verschiesst in der 58. Minute einen Penalty, Giovanni Reyna trifft den Pfosten. Das wars. Im Achtelfinal warten Lille oder Aston Villa auf die Deutschen.