1/4
Uli Forte und Xamax bleiben in der Challenge League.
Foto: keystone-sda.ch
Neuchâtel Xamax behält seinen Platz in der Challenge League. Die von Uli Forte trainierten Neuenburger setzen sich in der Barrage gegen Rapperswil-Jona aus der Promotion League durch. Nach dem Hinspiel am Zürichsee (3:1) gewinnen sie auch das Rückspiel (3:0).
Nyon und Baden schafften den direkten Aufstieg in die Challenge League, die anders als die Super League auch nächste Saison mit zehn Klubs durchgeführt wird. (SDA)
Mehr zum Schweizer Fussball
Challenge League 24/25
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 32 | 31 | 65 | |
2 | FC Aarau | 32 | 19 | 57 | |
3 | FC Etoile Carouge | 32 | 14 | 51 | |
4 | FC Vaduz | 32 | 1 | 47 | |
5 | FC Wil | 32 | 2 | 44 | |
6 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 32 | 6 | 43 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 32 | -6 | 38 | |
8 | AC Bellinzona | 32 | -19 | 31 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 32 | -25 | 29 | |
10 | FC Schaffhausen | 32 | -23 | 25 |
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg