Punkteteilung in der Challenge League
Thuner Joker ärgern Spitzenreiter Wil

Thun luchst Wil als zweites Team diese Saison Punkte ab. 1:1 endet die Partie in der Ostschweiz.
Publiziert: 26.08.2022 um 22:14 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2022 um 22:16 Uhr
Mauro Lustrinelli: Die Wechsel des Thuner Trainers bescheren den Berner Oberländern in Wil einen Punkt.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Hiran Ahmed fackelt auf dem nassen Kunstrasen nicht lange. Vier Minuten nach seiner Einwechslung gleicht er im Regen für Thun aus (66.). Omer Dzonlagic bereitet dieses verdiente 1:1 vor. Auch er wird in der zweiten Halbzeit von Trainer Mauro Lustrinelli eingewechselt.

Von Spitzenreiter Wil kommt insgesamt zu wenig, um den fünften Dreier im sechsten Spiel einzufahren. Das einzige Tor der Ostschweizer erzielt Josias Lukembila (37.). Seit September 2020 wartet Wil auf einen Heimsieg gegen Thun.

PS: Wils Carlos Silvio bestreitet seinen 300. Match in der zweithöchsten Schweizer Liga. Nur sechs Spieler haben mehr Challenge-League-Einsätze in den Knochen. Spitzenreiter ist Mustafa Sejmenovic mit 376 Partien. (yap)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
30
22
59
2
FC Aarau
FC Aarau
31
19
56
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
31
15
51
4
FC Vaduz
FC Vaduz
31
0
44
5
FC Wil
FC Wil
30
9
43
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
31
7
43
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
31
-4
38
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
31
-19
30
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
31
-26
26
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
31
-23
24
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?