Beide Klubs erhalten Lizenz
Baden und Stade Nyonnais steigen in Challenge League auf

Jubel im Aargau und im Waadt: Sowohl der FC Baden als auch Stade Nyonnais erhalten die Lizenz für die Challenge League. Damit steht gleichzeitig auch der Aufstieg fest.
Publiziert: 26.05.2023 um 12:26 Uhr
|
Aktualisiert: 26.05.2023 um 13:38 Uhr
1/5
Freude bei Präsident Heinz Gassmann: Der FC Baden steigt in die Challenge League auf.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Stade Nyonnais und der FC Baden dürfen die Challenge League planen! Die beiden Promotion-Ligisten erhalten die Lizenz in zweiter Instanz und steigen damit auf.

Beide Vereine haben ihre jeweiligen Problembereiche behoben, bei den Waadtländern gings um die Besitzverhältnisse, bei Baden um die Lichtanlage. Weil der Zweit- und Drittplatzierte nicht mehr von anderen Klubs eingeholt werden können, stehen sie einen Spieltag vor Schluss als Aufsteiger fest (Leader Luzern II darf nicht rauf).

Dagegen wird Brühl SG die Lizenz auch nach dem Rekursverfahren verwehrt, die Anforderungen seien immer noch ungenügend. Somit ist der Aufstieg, der theoretisch über die Barrage noch möglich gewesen wäre, vom Tisch.

Bellinzona darf in Challenge League bleiben

So machen Rapperswil-Jona und Étoile Carouge, die beide bereits in erster Instanz die Lizenz erhalten haben, den Barrage-Platz unter sich aus. Als Gegner steht bereits seit längerem Xamax fest, die Spiele finden am 31. Mai und am 3. Juni statt.

Auch die AC Bellinzona bangte noch um die Spielerlaubnis für die kommende Saison, die ihr nun ebenfalls erteilt wurde. Auch der FC Breitenrain beantragte ursprünglich die Lizenz für die Challenge League, die ihm ebenfalls verwehrt wurde. Die Berner verzichteten jedoch auf einen Rekurs. (che)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
22
17
42
2
FC Aarau
FC Aarau
22
13
41
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
23
5
36
4
FC Vaduz
FC Vaduz
22
-1
33
5
FC Wil
FC Wil
22
7
32
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
23
3
29
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
23
-8
29
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
23
-7
22
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
23
-16
22
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
23
-13
20
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?