Aarau holt ersten Punkt
Carouge schiesst sich an die Tabellenspitze

Die Challenge League hat einen überraschenden Leader. Aufsteiger Étoile Carouge beeindruckt mit starkem Offensiv-Fussball.
Publiziert: 27.07.2024 um 00:35 Uhr
|
Aktualisiert: 27.07.2024 um 13:05 Uhr
1/2
Aarau, hier mit Nikola Gjorgjev (l.), holt immerhin den ersten Punkt in dieser Spielzeit.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Aufsteiger Étoile Carouge steht nach zwei Spielen in der Challenge League an der Tabellenspitze. Die Genfer feiern gegen Xamax einen 3:1-Heimsieg.

Die frühe Führung bauen die Gastgeber mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten kurz vor der Pause zum beruhigenden 3:0 aus. Die ebenfalls siegreich in die Saison gestarteten Neuenburger haben der Effizienz von Carouge wenig entgegenzusetzen. Giovani Bamba gelingt nach gut einer Stunde der Ehrentreffer, mehr ist für die Gäste nicht drin.

Für Carouge ist es der zweite Sieg mit gleich drei Treffern. Zum Auftakt hatte das Team von Trainer Adrian Ursea einen 3:2-Auswärtserfolg in Schaffhausen gefeiert. Damit stehen die Genfer nach zwei Spielen als einziges Team mit dem Punktemaximum da. Thun könnte am Sonntag mit einem Heimsieg gegen Vaduz noch gleichziehen.

Aarau kann den Fehlstart verhindern

Während Aufsteiger Carouge auftrumpft, hat Absteiger Stade Lausanne-Ouchy sichtlich Mühe, in die Saison zu finden. Die Waadtländer verlieren auch ihr zweites Spiel, im eigenen Stadion resultiert gegen Schaffhausen ein 0:1. Noch ohne Punkte belegt der Quartierverein den letzten Tabellenplatz.

Aarau hingegen kann den Fehlstart vermeiden. Die Gäste reagieren in Wil auf einen 0:2-Rückstand und gleichen in der zweiten Halbzeit durch zwei Tore zwischen der 55. und 61. Minute aus. Der kurz darauf folgende Platzverweis für Aarau-Verteidiger Marcin Dickenmann bleibt ohne Folgen.

Anders ist es in Nyon, wo Bellinzonas Abwehrspieler Fabian Gloor in der 70. Minute ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Stade Nyonnais, das bis dahin zurückgelegen war, dreht die Partie mit zwei Treffern in der Schlussphase und feiert einen 2:1-Heimsieg.

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
22
17
42
2
FC Aarau
FC Aarau
22
13
41
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
23
5
36
4
FC Vaduz
FC Vaduz
22
-1
33
5
FC Wil
FC Wil
22
7
32
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
23
3
29
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
23
-8
29
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
23
-7
22
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
23
-16
22
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
23
-13
20
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?