Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP von Saudi-Arabien
Dschidda
Dschidda
1.
Max Verstappen
Max Verstappen1:20:43.273Red Bull Racing
2.
Sergio Perez
Sergio Perez+13.643Red Bull Racing
3.
Charles Leclerc
Charles Leclerc+18.639Ferrari
09.03.2024, 19:33 Uhr

In zwei Wochen geht's weiter!

Das war's also für dieses Jahr aus Saudi-Arabien. In zwei Wochen geht es in Australien weiter, dann wieder mit dem traditionellen Rennwochenende von Freitag bis Sonntag. Wir sind ebenfalls mit dabei und sorgen dafür, dass alle Infos zur Verfügung stehen.

09.03.2024, 19:30 Uhr

Ein Punkt für Hülkenberg!

Nico Hülkenberg darf sich auch mal wieder über einen Punkt in der Fahrerwertung freuen. Ein besonderer Dank geht hinaus an den Teamkollegen Kevin Magnussen, der die Konkurrenz mit teils wilden Manövern ausbremste, um seinem Teamkollegen ein entspanntes Rennen zu sichern. Während der Hulkster also einen Punkt holt, fällt Magnussen mit 20 Strafsekunden weit zurück.

09.03.2024, 19:28 Uhr

Starkes Debüt

Der 18-jährige Oliver Bearman fuhr nach dem kurzfristigen Ausfall von Carlos Sainz sein erstes Rennen. Dabei legte er einen unauffälligen Start hin, blieb allerdings über die gesamte Renndistanz fehlerlos. So konnte er die günstigen Umstände des Rennens für sich nutzen und an Norris und Hamilton vorbei auf P7 vorfahren. Er ist der jüngste Ferrari-Pilot, der in die Punkte fährt!

09.03.2024, 19:25 Uhr
Rennende
Rennende

50. Runde: Nächster Sieg für Verstappen und Red Bull!

Das Rennen auf dem Jeddah Street Circuit ist beendet! Max Verstappen führt das Feld an, doch auch Sergio Pérez darf sich freuen, weil er wie in Bahrain den Doppelsieg komplettieren durfte. Hinter den Red Bulls folgen Charles Leclerc, Oscar Piastri, Fernando Alonso und George Russell in einem Rennen, das vergleichsweise arm an Überholmanövern war.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
09.03.2024, 19:25 Uhr
Rennresultat
Rennresultat

50. Runde: Max Verstappen gewinnt das Rennen des Saudi-Arabien Grand Prix

Mit einem sehr souveränen Rennen sichert sich Max Verstappen den zweiten Sieg im zweiten Rennen. Von Beginn an führte er das Feld an, musste die Führung nur kurz hergeben, als er in die Box ging, aber gewinnt das Rennen letztlich mit 13 Sekunden Vorsprung!

09.03.2024, 19:24 Uhr

50. Runde: Kein Dreikampf

Am Ende bleiben Bearman, Norris und Hamilton doch relativ weit auseinander. Da dürfte nichts mehr anbrennen für den 18-jährigen Debütanten.

09.03.2024, 19:23 Uhr

50. Runde: Dreher zum Abschluss

Daniel Ricciardo dreht sich zum Start in die letzte Runde nochmal. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Damit bleibt er definitiv 16. im heutigen Klassement.

09.03.2024, 19:22 Uhr

49. Runde: Starke Leistung von Haas

Hülkenberg wird sich hier nach langer Zeit mal wieder einen Punkt sichern. Direkt hinter ihm wird Magnussen über die Ziellinie fahren. Ihm werden zwar noch 20 Sekunden abgezogen, dennoch kann man auf der heutigen Leistung aufbauen.

09.03.2024, 19:20 Uhr

47. Runde: Es wird eng!

Norris zieht Hamilton wieder ein bisschen davon und sieht plötzlich Bearman in der Ferne. Drei Runden sind noch zu gehen. Das könnte ein richtig schöner Dreikampf zum Abschluss werden.

09.03.2024, 19:18 Uhr

46. Runde: Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Die schnellste Runde hat sich vor kurzem Lewis Hamilton gesichert. Einerseits greift er damit nochmal Norris an, auf der anderen Seite bringt das so kurz vor Schluss womöglich auch einen Extrapunkt für die Fahrerwertung.

Markos Ärger über «Schwachsinn» – Kick-Sauber-Ohrfeige
Verstappen auch in Jeddah unschlagbar

Saisonübergreifend gewinnt Max Verstappen seinen neunten GP in Serie. Ferrari-Youngster Oliver Bearman punktet beim Debüt. Kick-Sauber hätte sich die Reise nach Saudi-Arabien sparen können.
Publiziert: 09.03.2024 um 19:33 Uhr
|
Aktualisiert: 10.03.2024 um 15:06 Uhr
1/14
Zum zweiten Mal nach 2022 gewinnt Max Verstappen den GP von Saudi-Arabien.
Foto: Formula 1 via Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Das Rennen

1. Max Verstappen (Red Bull)
2. Sergio Pérez (Red Bull)
3. Charles Leclerc (Ferrari)

Am Freitag in Jeddah die 34. Poleposition klargemacht und nun den 56. GP-Sieg eingefahren – der holländische Weltmeister Max Verstappen gewinnt auch das zweite Rennen der noch jungen Saison. In Saudi-Arabien feiert Red Bull wie in Bahrain vor sieben Tagen einen Doppelsieg. Und Dritter wird mit Charles Leclerc wieder ein Ferrari-Pilot.

Anders als in Bahrain am vergangenen Samstag führt Verstappen das Rennen allerdings nicht durchgehend an. Lando Norris verzichtet (wie auch Lewis Hamilton, Nico Hülkenberg und Guanyu Zhou) bei der Safety-Car-Phase nach dem Crash von Lance Stroll auf einen frühen Reifenwechsel. Verstappen erobert vom McLaren-Briten die Spitzenposition in der 13. von 50 Runden wieder zurück.

Punkte beim Formel-1-Debüt ergattert Oliver Bearman. Der Brite, der Ferrari-Stammpilot Carlos Sainz (Blinddarm-OP, Dritter in Bahrain) ersetzt, wird Siebter. Mit seinen 18 Jahren, 10 Monaten und 1 Tag avanciert er zum drittjüngsten Fahrer nach Verstappen (17 Jahre, 5 Monate, 15 Tage) und Stroll (18 Jahre, 4 Monate, 26 Tage), der je einen GP bestritten hat.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Kick-Sauber

17. Valtteri Bottas
18. Guanyu Zhou

Ohrfeige für den Hinwiler Rennstall. 18 Autos sehen die Zielflagge. Das Kick-Sauber-Duo belegt die letzten zwei Plätze. Daniel Ricciardo kann sich sogar als 16. in der Schlussphase einen Dreher leisten und bleibt trotzdem vor Bottas und Zhou.

Konkurrent Haas holt dank Hülkenberg (10.) einen Punkt. Der Deutsche rückt in die Top 10 vor, nachdem Zhou als letzter Pilot (in der 43. Runde) zum Reifenwechsel erscheint.

Mehr zum Kick-Sauber-Auftritt in Jeddah gibts hier!

Das gab zu reden

Bleibt er, wird er suspendiert, oder geht er freiwillig? Red Bulls Motorsportdirektor Dr. Helmut Marko nimmt im ORF vor dem Rennen Stellung: «Red-Bull-CEO Oliver Mintzlaff ist heute Mittag hierhergekommen und wir haben ein sehr gutes Gespräch geführt. Ich bleibe, aber wir müssen Ruhe ins Team bringen.» Bei der Frage, ob er irgendetwas mit den Leaks im Fall Horner zu tun habe, kann er nur den Kopf schütteln. Der 80-jährige Marko: «Das ist absoluter Schwachsinn. Ich bin heilfroh, wenn ich mein iPhone halbwegs im Griff habe.»

WM-Klassemente

Zum WM-Klassement der Teams gehts hier!

So gehts weiter

Melbourne ist die dritte GP-Station des Jahres. Der GP von Australien beginnt am 24. März um 5 Uhr Schweizer Zeit.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?