Unruhe bei Lausanne
Jooris zu Servette – auch Bertschy geht

Schon nach den ersten Spielen der Saison ist wieder Bewegung auf dem Eishockey-Transfermarkt. Bei Lausanne stehen bereits zwei gewichtige Abgänge fest.
Publiziert: 10.09.2021 um 13:31 Uhr
|
Aktualisiert: 10.09.2021 um 14:03 Uhr
1/7
Josh Jooris wechselt per sofort von Lausanne zu Servette.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Bevor für Lausanne heute in Biel der Liga-Betrieb startet, haben die Waadtländer den Abgang von Stürmer Josh Jooris (31) bekannt gegeben. Der robuste Kanadier mit Schweizer Lizenz und NHL-Vergangenheit wechselt per sofort bis Ende Saison zu Servette.

Die Genfer haben zudem aufgrund ihrer Verletzungsprobleme in der Abwehr von Lugano Nicolò Ugazzi (20) für einige Wochen ausgeliehen.

Auch Bertschy geht – zu Fribourg?

Bereits klar ist auch, dass Nati-Stürmer Christoph Bertschy (27) seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag bei Lausanne nicht verlängern wird. Gemäss «Le Matin» soll er dann mit einem gut dotierten 7-Jahres-Vertrag zu seinem Stammklub Fribourg zurückkehren.

Zuletzt hatte Lausanne bereits Denis Malgin, der letzte Saison in der Vaudoise Aréna gross aufgetrumpft hatte, verloren. Der Stürmer schloss sich seinem Stammklub ZSC Lions an, als es mit einer Rückkehr in die NHL nicht klappte.

Dass die Stimmung beim LHC mies sei, wollte er nicht bestätigen, was nicht erstaunen kann, wenn man bedenkt, dass Lausanne-Boss Petr Svoboda jahrelang Malgins Agent war.

Denis Malgin spricht über den Wechsel zum ZSC
0:37
Er kehrt zurück:Denis Malgin spricht über den Wechsel zum ZSC

Grossmann rechnete mit Svoboda ab

Im Sommer hatte Verteidiger Robin Grossmann nach seinem Wechsel von Lausanne zu Biel allerdings gesagt: «Wie Herr Svoboda mit den Leuten umgeht, ist höchst fragwürdig.» Der ehemalige NHL-Profi mische sich extrem ein und sorge für eine «Hire-and-Fire-Mentalität».

Seit Svoboda in Lausanne mit den Financiers Zdenek Bakala, um den sich bereits Rückzugsgerüchte ranken, und Gregory Finger übernommen hat, ist es ein ständiges Kommen und Gehen am Genfersee. (sr)

Das Kommen und Gehen bei Lausanne

30.5.20 Mauro Jörg von Lugano
2.6.20 Justin Krueger von Bern
15.7.20 Emilius Krakauskas von Kloten
15.7.20 Dominik Volejnicek von EVZ Academy
15.7.20 Kristian Suleski von Lyss
15.7.20 Rihards Puide von GCK Lions
28.7.20 Brian Gibbons von Charlotte Checkers
28.7.20 Cory Conacher von Syracuse Crunch
31.7.20 Ken Jäger von Västervik
23.8.20 Tyler Moy zu Servette
23.8.20 Floran Douay von Servette
23.8.20 Guillaume Maillard von Servette
26.8.20 Matteo Nodari zu Lugano
26.8.20 Aurélien Marti von Lugano
10.9.20 Mark Barberio von Colorado Avalanche
14.9.20 Joël Vermin zu Servette
14.9.20 Tim Bozon von Servette
14.9.20 Petr Cajka von Servette
6.10.20 Denis Malgin leihweise von Toronto Maple Leafs
16.10.20 Mauro Jörg zu Fribourg
16.10.20 Noah Schneeberger von Fribourg
16.10.20 Charles Hudon von Laval Rocket
28.1.21 Vladimir Hudacek von Trinec
13.2.21 Fabio Arnold von Winterthur
24.2.21 Libor Hudacek von Neftechimik Nischnekamsk
16.2.21 Cory Conacher zu Bern
16.2.21 Petr Cajka zu Ambri
29.4.21 Etienne Froidevaux zu Biel
7.5.21 Jason Fuchs von Biel
7.5.21 Benjamin Baumgartner von Davos
7.5.21 Andrea Glauser von SCL Tigers
7.5.21 Viktor Östlund von Ambri
10.5.21 Vladimir Roth zu Brno
13.5.21 Benjamin Antonietti zu Servette
19.5.21 Trennung von Trainer Craig MacTavish
22.5.21 Libor Hudacek zu Neftechimik Nischnekamsk
29.6.21 Brian Gibbons zu Linköping
5.7.21 John Fust wird Headcoach
7.7.21 Martin Gernat von Trinec
10.7.21 Lee Roberts zu Martigny
27.7.21 Robin Grossmann zu Biel
28.7.21 Charles Hudon zu Tampa Bay Lightning
28.7.21 Jiri Sekac von Omsk
12.8.21 Damien Riat leihweise von Washington Capitals
30.8.21 Noah Schneeberger zu Biel
6.9.21 Denis Malgin zu den ZSC Lions
10.9.21 Josh Jooris zu Servette

30.5.20 Mauro Jörg von Lugano
2.6.20 Justin Krueger von Bern
15.7.20 Emilius Krakauskas von Kloten
15.7.20 Dominik Volejnicek von EVZ Academy
15.7.20 Kristian Suleski von Lyss
15.7.20 Rihards Puide von GCK Lions
28.7.20 Brian Gibbons von Charlotte Checkers
28.7.20 Cory Conacher von Syracuse Crunch
31.7.20 Ken Jäger von Västervik
23.8.20 Tyler Moy zu Servette
23.8.20 Floran Douay von Servette
23.8.20 Guillaume Maillard von Servette
26.8.20 Matteo Nodari zu Lugano
26.8.20 Aurélien Marti von Lugano
10.9.20 Mark Barberio von Colorado Avalanche
14.9.20 Joël Vermin zu Servette
14.9.20 Tim Bozon von Servette
14.9.20 Petr Cajka von Servette
6.10.20 Denis Malgin leihweise von Toronto Maple Leafs
16.10.20 Mauro Jörg zu Fribourg
16.10.20 Noah Schneeberger von Fribourg
16.10.20 Charles Hudon von Laval Rocket
28.1.21 Vladimir Hudacek von Trinec
13.2.21 Fabio Arnold von Winterthur
24.2.21 Libor Hudacek von Neftechimik Nischnekamsk
16.2.21 Cory Conacher zu Bern
16.2.21 Petr Cajka zu Ambri
29.4.21 Etienne Froidevaux zu Biel
7.5.21 Jason Fuchs von Biel
7.5.21 Benjamin Baumgartner von Davos
7.5.21 Andrea Glauser von SCL Tigers
7.5.21 Viktor Östlund von Ambri
10.5.21 Vladimir Roth zu Brno
13.5.21 Benjamin Antonietti zu Servette
19.5.21 Trennung von Trainer Craig MacTavish
22.5.21 Libor Hudacek zu Neftechimik Nischnekamsk
29.6.21 Brian Gibbons zu Linköping
5.7.21 John Fust wird Headcoach
7.7.21 Martin Gernat von Trinec
10.7.21 Lee Roberts zu Martigny
27.7.21 Robin Grossmann zu Biel
28.7.21 Charles Hudon zu Tampa Bay Lightning
28.7.21 Jiri Sekac von Omsk
12.8.21 Damien Riat leihweise von Washington Capitals
30.8.21 Noah Schneeberger zu Biel
6.9.21 Denis Malgin zu den ZSC Lions
10.9.21 Josh Jooris zu Servette

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?