Sechster Ausländer für Gottéron
NHL-Kumpel von Hischier wechselt zu Fribourg

Mit Janne Kuokkanen (24) hat sich Fribourg-Gottéron einen NHL-erprobten Stürmer gesichert. Der Finne wechselt für die nächste Saison in die Saanestadt und füllt damit das Ausländer-Kontingent.
Publiziert: 27.07.2022 um 19:05 Uhr
Janne Kuokkanen (r.) verlässt New Jersey mit Nico Hischier (M.) und schliesst sich Fribourg an.
Foto: Getty Images

Fribourg-Gottéron hat den sechsten Ausländer für die kommende Saison verpflichtet. Von den New Jersey Devils aus der NHL stösst Stürmer Janne Kuokkanen zu den Saanestädtern.

Der 24-jährige Finne absolvierte für das Team mit Captain Nico Hischier (23) und Verteidiger Jonas Siegenthaler (25), der am Dienstag seinen Vertrag verlängerte, in drei Jahren 108 Partien. Der Center steuerte 14 Tore und 28 Assists bei. Zuvor lief Kuokkanen für die Carolina Hurricanes auf, bei welchen er allerdings nur zu elf Einsätzen kam.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Halbfinalist der letzten Saison hat damit sein Ausländer-Kontingent ausgeschöpft. Neben Kuokkanen werden in der kommenden Spielzeit die Verteidiger Juuso Vainio (28, Fin), Ryan Gunderson (36, USA), sowie die Stürmer Marcus Sörensen (30, Swe), Jacob de la Rose (27, Swe) und David Desharnais (35, Kan) als Nicht-Schweizer für Gottéron auf dem Eis stehen. Der Tscheche Dominik Binias (19), der in der Schweiz ausgebildet wurde, belastet das Kontingent nicht, da er noch unter 22 Jahre alt ist. (che)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?