Neuer Klub-Rekord aufgestellt
ZSC stoppt den Saisonkarten-Verkauf

Die Swiss Life Arena ist ein Zuschauermagnet. In vier von sechs Spielen war der neue Hockey-Tempel ausverkauft.
Publiziert: 28.11.2022 um 14:01 Uhr
|
Aktualisiert: 28.11.2022 um 16:45 Uhr
Die Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten wurde am 18. Oktober mit dem Spiel ZSC Lions – Fribourg eröffnet.
Foto: freshfocus

Die ZSC Lions haben den Saisonkartenverkauf 2022/23 bei der neuen Bestmarke von 8500 verkauften Karten gestoppt. «Der Rekord macht uns sehr stolz und die Freude über das Wachstum in unserem gemeinsamen neuen Zuhause ist sehr gross», sagt CEO Peter Zahner. Der bisherige Rekord lag bei 7834 Saisontickets. Aufgestellt wurde er 2018/19 in der Saison nach dem letzten Meistertitel.

Sven Andrighetto stellt den frisch gebauten Löwenkäfig vor
5:56
Blick ins neue ZSC-Reich:Andrighetto stellt frisch gebaute Lions-Arena vor

Mit dem Verkaufsstopp wollen die ZSC Lions sicherstellen, «dass weiterhin genügend Einzeltickets für die Heimspiele in der Swiss Life Arena in den Verkauf gelangen und so auch Fans ohne Saisonkarten berücksichtigt werden können», wie es in einer Mitteilung heisst.

Alle sechs NL-Heimspiele gewonnen

Das neue Schmuckstück in Zürich-Altstetten, das im Oktober mit Verspätung (Austausch von 22'000 fehlerhaften Schrauben in der Dachkonstruktion) eröffnet wurde, bietet 12'000 Fans Platz. Vier der sechs Heimspiele waren ausverkauft.

Die Zürcher haben bisher alle NL-Partien auf eigenem Eis gewonnen. Die einzige Niederlage setzte es am letzten Dienstag in der Champions Hockey League gegen Skelleftea (1:4). (sr)

Der neue Löwen-Käfig steht fast bereit
2:17
ZSC zeigt Swiss Life Arena:Der neue Löwen-Käfig steht fast bereit
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?