Zum Eishockey-Kalender
HC Lugano
HC Lugano
Beendet
3:1
(0:0 | 2:1 | 1:0)
Lausanne HC
Lausanne HC
Thürkauf schnürt Doppelpack bei Heimsieg für Lugano
6:00
HC Lugano – Lausanne HC 3:1:Thürkauf schnürt Doppelpack bei Heimsieg für Lugano

SCB besiegt Ambri – Lugano schlägt Lausanne
Das Round-up der 35. National-League-Runde

Ramon Untersander richtets für Bern gegen Spengler-Cup-Triumphator Ambri. Lugano feiert ebenfalls einen Heimsieg, während Fribourg und Zug in der Fremde erfolgreich sind.
Publiziert: 02.01.2023 um 18:11 Uhr
|
Aktualisiert: 02.01.2023 um 23:06 Uhr

Bern – Ambri-Piotta 4:2

SCB-Verteidiger Untersander glänzt mit Hattrick-Gala
6:45
SC Bern – HC Ambri-Piotta 4:2:SCB-Verteidiger Untersander glänzt mit Hattrick-Gala

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

Bern vermiest dem frischgebackenen Spengler-Cup-Sieger Ambri den Start ins neue Jahr und setzt sich zu Hause knapp durch. Bereits im ersten Drittel holen die Hauptstädter die Leventiner auf den Boden der Realität zurück.

Die Mutzen schlagen in Person von Untersander bereits früh eiskalt zu. Der Verteidiger, der nach dem Ausfall von Loeffel noch mehr Verantwortung im Aufbauspiel des SCB trägt, darf sich in der 8. Minute als Doppeltorschütze feiern lassen. Sein erster Streich gelingt ihm in der 4. Spielminute. Die Vorlage dazu liefert der bärenstarke Youngster Fahrni. Der Jungspund hat auch seinen Stock beim 3:0 durch Linienkollege Fuss im Spiel. Für den 21-Jährigen ist es der erste Treffer in der National League. Allgemein zeigt sich die vierte Linie der Berner während des gesamten Abends als steter Unruheherd.

Ambri lässt sich jedoch nicht so schnell abkochen und kommt dank einer markanten Leistungssteigerung im Mitteldrittel bis auf einen Treffer an den SCB heran. Getrieben von einer nicht gegebenen Strafe gegen Berns Goloubef zeigen sich Fohrler (31.) und Grassi (35.) für den Tessiner Doppelpack verantwortlich und sorgen somit für ein spannungsgeladenes Schlussdrittel.

Dort drücken die Biancoblu lange auf den Ausgleich. Dieser fällt jedoch nicht mehr. Matchwinner Untersander besiegelt kurz vor Schluss die Niederlage für die Leventiner mit seinem dritten persönlichen Treffer. (bst)

Fans: 15292.

Tore: 4. Untersander (Fahrni) 1:0. 8. Untersander (Scherwey) 2:0. 13. Fuss (Fahrni) 3:0. 31. Fohrler (Spacek, Pestoni) 3:1. 35. Grassi (Trisconi, Chlapik) 3:2. 60. Untersander (Lindberg) 4:2 (ins leere Tor).

Lugano – Lausanne 3:1

Thürkauf schnürt Doppelpack bei Heimsieg für Lugano
6:00
HC Lugano – Lausanne HC 3:1:Thürkauf schnürt Doppelpack bei Heimsieg für Lugano

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

Es ist bei weitem kein Spiel, das die anwesenden Fans von den Sitzen reisst. Im ersten Abschnitt gibts kaum Tor-Chancen, so dünn ist das Gezeigte.

Dank einem engagierten Auftritt im Mitteldrittel, in welchem Lugano zwei Tore erzielt, kommt das Heimteam zum Sieg. Morini nach herrlicher Müller-Vorarbeit (das Highlight) und Calvin Thürkauf mit seinem achten Saisontreffer sind für die drei Punkte und Gianinazzis Geburi-Geschenk zuständig. Der Lugano-Trainer feierte am Sonntag seinen 30. Geburtstag. (par)

Fans: 4773.

Tore: 26. Morini (Müller/PP) 1:0, 37. Thürkauf 2:0. 40. Audette (Riat) 2:1. 60. Thürkauf (Josephs, Herburger) 3:1 (ins leere Tor).

Kloten – Fribourg-Gottéron 2:3 n.V.

Überragender Kloten-Goalie wird aus spitzem Winkel erwischt
5:11
EHC Kloten – Fribourg 2:3 n.V.Überragender Kloten-Goalie aus spitzem Winkel erwischt

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

Es deutet lange alles auf einen perfekten An(g)fang für Kloten im neuen Jahr hin. Dabei ragen zwei Spieler heraus: Der kanadische Stürmer Jonathan Ang, der das Heimteam mit seinen Saisontreffern 16 und 17 im ersten Drittel mit 2:0 in Führung schiesst. Und Goalie Juha Metsola, der zahlreiche Glanzparaden zeigt. Besonders spektakulär ist seine Rettungstat gegen Julien Sprunger im Startdrittel, als er nach einem Puckverlust von Harrison Luc Schreiber blitzschnell verschiebt.

Doch im Schlussdrittel kommen die davor lange ideenlosen Fribourger erst mit einem wuchtigen Schuss von Sprunger auf 1:2 heran. Und dann erwischt Christoph Bertschy den finnischen Keeper im Powerplay aus äusserst spitzem Winkel zum 2:2.

Die Entscheidung fällt erst in der letzten Minute der Overtime, als Benoît Jecker mit einem Hocheckschuss Fribourg den vierten Sieg in Serie beschert. (sr)

Fans: 7287.

Tore: 10. Ang (Kellenberger, Aaltonen) 1:0. 19. Ang (Ekestahl-Jonsson, Aaltonen/PP) 2:0. 46. Sprunger (Sörensen, Diaz) 2:1. 58. Bertschy (Sörensen/PP) 2:2. 65. Jecker (Desharnais, Sörensen) 2:3.

Ajoie – Zug 1:8

Senteler begeistert bei Shorthander mit Puck-Annahme
5:36
HC Ajoie – EV Zug 1:8:Senteler begeistert bei Shorthander mit Puck-Annahme

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

Das Startdrittel weckt Erinnerungen an das Spiel vom 28. Januar des vergangenen Jahres, als die Zuger die Ajoulots gleich mit 11:0 aus der Bossard Arena fegten.

Nach nur 45 Sekunden jubeln die Gäste aus der Zentralschweiz erstmals – Geisser nimmt Schmutz die Scheibe ab, sprintet mit der Kadenz einer Nähmaschine los und bezwingt Wolf. Im Startdrittel reihen sich auch noch Kovar (1x) und Martschini (2x) unter die Torschützen. Genug ist genug – Wolf muss seinen Kasten nach nur 20 Minuten und vier Gegentreffern räumen, Ciaccio übernimmt.

Das Mitteldrittel ist zwar deutlich ausgeglichener, allerdings skort wieder nur ein Team. Kovar schnürt den vorzeitigen Doppelpack und Senteler reüssiert mit einem herrlichen Shorthander, wobei er einen Klärungsversuch von Schlumpf direkt aus der Luft abnimmt und danach trocken einnetzt.

Im Schlussdrittel kommen die Hausherren durch Vouillamoz zum Ehrentreffer. Ein kleines Lichtlein in der sonst so düsteren Raiffeisen Arena. Kurz vor dem Ende der Partie stürzen Kovar und Martschini die Jurassier noch tiefer ins Elend – beide Zug-Stürmer feiern ihren persönlichen Hattrick.

Ajoie blamiert sich zum Start ins neue Jahr und geht in der heimischen Arena gegen den EV Zug, der die letzten fünf Ligaspiele allesamt verloren hat, mit 1:8 unter. (kut)

Fans: 5178.

Tore: 1. Geisser 0:1. 5. Kovar (Djoos, Martschini/PP) 0:2. 10. Martschini (Senteler, Gross) 0:3. 18. Martschini (Kovar, Djoos/PP) 0:4. 28. Kovar (Kreis) 0:5. 40. Senteler (Schlumpf/SH!) 0:6. 54. Vouillamoz (Devos, Hazen) 1:6. 56. Kovar (Schlumpf, Klingberg) 1:7. 57. Martschini (Geisser/PP) 1:8.

1/19
Ramon Untersander (l.) trifft dreifach für den SC Bern gegen Ambri-Piotta.
Foto: keystone-sda.ch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?