Unterzahl als Nachteil? Nicht bei Biel am Freitagabend im Heimspiel gegen Zug. Das 1:0 (Nicolas Müller), das 3:0 (Johnny Kneubuehler) und das 6:2 (Kneubuehler, Zug ohne Goalie) erzielen die mitten im Strichkampf steckenden Seeländer, als sie mit einem Mann weniger auskommen müssen.
Eine Augenweide ist dabei Kneubuehlers Treffer im Boxplay in der 38. Minute. Die Scheibe hüpft nach Ramon Tanners Pass in den Slot auf dem Eis, Kneubuehler probierts frech volley und bezwingt damit EVZ-Goalie Tim Wolf sehenswert auf der Fanghandseite.
«Der war nicht einfach», lobt MySports-Experte Alex Chatelain den Bieler Matchwinner (zwei Tore, zwei Assists). «Super gemacht von Kneubuehler. Solch einen Schuss kannst du nicht einschätzen. Das war ein sehr sorgloses Powerplay der Zuger.»
Im Pauseninterview (2. Drittel) kommt auch Zugs Sportchef Reto Kläy zu Wort: «Die Gegentore in Überzahl sind nicht das einzige, das mich heute nervt. Wir sind nicht zu 100 Prozent bei der Sache.» Die 2:6-Niederlage gibt ihm recht.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Lausanne HC | 49 | 32 | 97 | |
2 | ZSC Lions | 47 | 37 | 88 | |
3 | SC Bern | 49 | 21 | 85 | |
4 | EV Zug | 48 | 35 | 82 | |
5 | HC Davos | 48 | 19 | 80 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 48 | 3 | 76 | |
7 | EHC Kloten | 48 | -17 | 70 | |
8 | SCL Tigers | 48 | 7 | 70 | |
9 | EHC Biel | 48 | 0 | 67 | |
10 | HC Ambri-Piotta | 49 | -15 | 67 | |
11 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 48 | -16 | 64 | |
12 | Genève-Servette HC | 48 | -13 | 62 | |
13 | HC Lugano | 49 | -26 | 60 | |
14 | HC Ajoie | 49 | -67 | 46 |