Kloten-Goalie ist Genfs Schutzengel
Das irre Weekend von Leih-Goalie Zurkirchen

Innert 22 Stunden hexte Goalie Sandro Zurkirchen in der NL für Servette und in der SL für seinen Stammklub Kloten.
Publiziert: 06.12.2021 um 19:37 Uhr
1/7
Kloten-Maske und Servette-Tenü: Goalie Sandro Zurkirchen (l.) pendelte letztes Wochenende zwischen den Teams und Ligen.
Foto: keystone-sda.ch
Nicole Vandenbrouck

Es war ein Roadtrip-Wochenende für Sandro Zurkirchen. Drei Tage sah er seine Frau Martina und Söhnchen Henrik (3) nicht – weil er am Samstag von Servette gebraucht wurde und am Sonntag für seinen Stammklub Kloten spielte.

Am Freitag sah Zurkirchen am TV, wie sich Servette-Keeper Descloux (25) in den Schlussminuten gegen Rappi verletzte. Da weilte er bereits in Genf. Denn es war schon vorher beschlossene Sache, dass der Kloten-Goalie am Samstag für Servette spielt. Man wollte Descloux, eben erst von einer Verletzung zurück, eine Pause gönnen.

Kloten–Genf–Biel–Kloten–Visp–Kloten

Nach dem Kloten-Training am Freitag setzte sich Zurkirchen in sein Auto und fuhr nach Genf. Am Samstag gings mit dem Teambus nach Biel ans Spiel, ein Staff-Mitglied fuhr sein Auto dorthin. So konnte der 31-Jährige danach gleich nach Kloten zurückfahren. «Um Mitternacht brachte ich meine Ausrüstung in unsere Garderobe», erzählt der Schwyzer, der nach Spielen bei Teamkollege Marc Marchon in Kloten übernachtet.

Zwölf Stunden später gings mit jenem Team ab nach Visp, auch im Wallis stand Zurkirchen im Kasten und nicht Dominic Nyffeler. «Wir wechseln uns immer ab und ich war an der Reihe», sagt Zurkirchen. Dass er sich mit Genf wieder an den höheren NL-Rhythmus gewöhne, sei auch für Swissligist Kloten ein Vorteil. Nach dem 6:2-Sieg gings zurück in die Flughafenstadt. Rund 15 Stunden verbrachte der Keeper total in Auto und Bus.

Seine Frau hat Verständnis

Erst am Montagmittag nach absolviertem Training kehrte er zu seiner Familie nach Schwyz zurück. «Meine Frau hat zum Glück Verständnis dafür.» Und was will Söhnchen Henrik als erstes? «Dass ich mit ihm mit seinen Spielzeugautos spiele.»

Ob er am Donnerstag erneut für Servette (gegen Zürich) im Tor steht, weiss Zurkirchen heute noch nicht. In seinen bisher drei Einsätzen (7 Punkte) hat er seine Sache aber so gut gemacht, dass Trainer Jan Cadieux sagte: «Er ist unser Schutzengel.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
49
37
91
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
50
-15
74
8
SCL Tigers
SCL Tigers
50
4
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
50
-14
68
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
50
-26
61
14
HC Ajoie
HC Ajoie
50
-67
47
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?