Kloten-Diem zieht den Stecker
Zweifel verträgt dieser Job nicht

Mit 26 genug vom Profisport? Ist ganz leicht, wenn der Sport nur noch eine Belastung ist.
Publiziert: 15.12.2023 um 18:43 Uhr
1/4
Dominik Diem hat mit 26 genug vom Profisport.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_504.JPG
Dino KesslerLeiter Eishockey-Ressort

Traumberuf Sportprofi. Das Hobby zum Job machen und darum nie arbeiten müssen. Dass der Sport auch zur Problemzone werden kann, ist für Hobbysportler (also für 99,9 Prozent der Bevölkerung) nicht nachvollziehbar: Ein Hobby – das tut man ja in der Freizeit, also freiwillig und deshalb nur, solange es eben keine Belastung ist.

Ein Profi, der sich fragt, ob er zurücktreten soll oder nicht, ist eigentlich schon zurückgetreten. Dieser Job verträgt einiges, aber Zweifel verträgt er nicht. 

Aber das tägliche Fitnessprogramm und die Taktikdrills und die Videositzungen und die Ernährungsberater und die Zahlenfanatiker gehören eben auch zum Alltag, nicht bloss die lustigen Stunden mit den Kameraden in der Garderobe. Wer es bis zum Profi bringt, wird nicht erst mit 18 oder 19 Profi, der ist eigentlich schon sein Leben lang Profi. Solange der Sport nur ein Spiel sein durfte, funktioniert das auch wunderbar. Aber heute werden schon die Kleinsten in ein taktisches Korsett gepresst und mit systematischen Übungen auf Gehorsam gedrillt, da ist es nicht verwunderlich, wenn heute einer auch schon vor dem natürlichen Ablaufdatum den Kanal voll hat. 

Eishockeyprofi zu sein ist eigentlich was sehr Ehrliches: Man kann es nicht nur für das Geld tun, dafür ist in diesem Sport der physische Aufwand zu gross.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
31
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
35
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
37
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-15
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?