Gesundheitliche Probleme
SCB-Boss Marc Lüthi muss kürzer treten

Wie der SC Bern vermeldet, muss CEO Marc Lüthi (60) sein Pensum reduzieren. Nach einer Operation am Kopf steht die Genesung im Vordergrund.
Publiziert: 20.01.2022 um 14:36 Uhr
1/2
SCB-CEO Marc Lüthi muss sich in den nächsten Tagen ein zweites Mal am Kopf operieren lassen.
Foto: keystone-sda.ch

Marc Lüthi ist bekannt für sein Engagement und seine passionierte Art – doch nun muss der CEO des SC Bern etwas kürzer treten. Wie der Klub vermeldet, musste sich der 60-Jährige vor zwei Wochen nach einem kleinen Unfall wegen eines Hämatoms am Kopf operieren lassen.

Die OP ist zwar erfolgreich verlaufen, Lüthi geht es den Umständen gut und von Tag zu Tag besser. Doch in den nächsten Tagen wird noch ein weiterer kleiner Nachfolge-Eingriff nötig sein.

Weil danach für ihn die gesundheitliche Genesung im Vordergrund steht, hat man entschieden, dass Lüthi vorübergehend nur mit reduziertem Pensum im Einsatz ist für den SCB. Seine Aufgaben wird in dieser Zeit COO Rolf Bachmann übernehmen. (N.V.)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?