Diese beiden Südkoreaner lieben die Schweiz! Gemeinsam mit einem Kollegen reist Song Jin-Woo (37), ein bekannter koreanischer Schauspieler, durch das Alpenland. Sie besichtigen das Matterhorn, wandern im Schnee, unternehmen eine spektakuläre Zugfahrt, besuchen eine Sauna und gehen im Coop einkaufen. Seine Eindrücke hält der 37-Jährige in einem Videoclip fest – und geht damit auf Social Media viral. Nach nur einer Woche zählt der 50-sekündige Videoclip schon sechs Millionen Aufrufe.
Das Besondere daran: Die zwei Männer lachen die ganze Zeit! Egal ob sie vor dem Matterhorn abklatschen oder aus dem Zugfenster die Schweizer Landschaft bestaunen – ein breites Grinsen zieht sich über ihr Gesicht. Das Video endet sinnhaft mit der Überschrift «HaHaHa in Swiss».
Doch die beiden Südkoreaner sind nicht einfach so in der Schweiz unterwegs. Der Lachclip gehört zu einer Marketingkampagne von Schweiz Tourismus. «Das Video ist Teil der Fernsehsendung ‹Battle Trip›», sagt Mediensprecher Julian Thorner von Schweiz Tourismus zu Blick. In der südkoreanischen TV-Show treten zwei Teams auf Auslandsreisen gegeneinander an. Die Folge, in deren Rahmen der Videoclip produziert wurde, sei in Zusammenarbeit mit der Schweiz-Tourismus-Vertretung in Südkorea entstanden. «Die koreanischen Stars wurden bei der Planung ihrer Reise unterstützt und sind mit Ideen für spannende Drehorte versorgt worden», so Thorner weiter.
Nicht die einzigen Markenbotschafter von Schweiz Tourismus
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tourismusorganisationen im Rahmen von Marketingaktivitäten im Ausland mit bekannten Persönlichkeiten zusammenarbeiten. Sie seien deshalb besonders wertvoll, weil sie die interessanteste Zielgruppe direkt ansprechen können, erklärt der Tourismus-Sprecher.
Besonders nachdem die Pandemie vielen Tourismusorten stark geschadet habe, seien sie auf Werbung angewiesen. Südkorea sei dabei laut Thorner besonders attraktiv. «Das Land verfolgte von Anfang an den liberalsten Kurs in Ostasien und war ab dem zweiten Quartal 2022 wieder weitgehend offen für internationales Reisen», erklärt er. So setzte Schweiz Tourismus bereits im Januar 2022 auf die Schauspielerin Lee Si-young (40), die als Markenbotschafterin das Ferienland Schweiz bewarb.
Auch in anderen Ländern arbeitet Schweiz Tourismus mit bekannten Persönlichkeiten zusammen: In Indien ist es der Leichtathlet Neeraj Chopra (24), der an Olympischen Spielen 2021 in Tokio Gold im Speerwurf holte, in Frankreich Abenteurer Mike Horn (56) «und global natürlich unser Markenbotschafter Roger Federer (41).»
«Ich habe zwar keine Ahnung, was das ist, aber ich liebe es»
Und die Strategie scheint aufzugehen. Der neueste Marketing-Streich ist ein voller Erfolg. Im Fall des Videos der beiden südkoreanischen Schauspieler ist das Publikum jedenfalls begeistert. «Das hat mich so glücklich gemacht, danke!», schreibt ein User. «Ich habe zwar keine Ahnung, was das ist, aber ich liebe es», kommentiert eine andere.
Auch Menschen aus der Schweiz reagieren auf den Clip. «Die erste Einstellung ist in meiner Heimatstadt», schreibt ein Schweizer. Und eine andere Userin: «Ich lebe in der Schweiz. Ich habe mich gefragt, woher dieses Hahah-Geräusch kommt. Ich hoffe, ihr habt euren Aufenthalt genossen – (es hat ihnen offensichtlich gefallen).»
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen