Schwerer Verlauf nach Corona-Infektion
Schriftsteller Jonas Lüscher (43) lag wochenlang im künstlichen Koma

Weil er sich mit dem Coronavirus angesteckt hatte, lag der bekannte Schweizer Schriftsteller Jonas Lüscher wochenlang im Spital. Dass Menschen die Epidemie verharmlosen, kann er nicht nachvollziehen.
Publiziert: 09.08.2020 um 10:18 Uhr
|
Aktualisiert: 09.08.2020 um 13:54 Uhr
1/5
Schriftsteller Jonas Lüscher musste nach einer Corona-Infektion wochenlang im Spital behandelt werden.
Foto: Thomas Meier

Der 43-jährige Schweizer Schriftsteller Jonas Lüscher ist aufgrund des schweren Verlaufs einer Corona-Infektion sieben Wochen im künstlichen Koma gelegen. Lüscher war zuvor gesund und gehörte keiner Risikogruppe an, wie er im Interview in der «SonntagsZeitung» sagte.

Er finde es – gelinde gesagt – «schon sehr seltsam», dass sogar Immunologen öffentlich erklärten, Corona sei für gesunde Menschen unter 45 Jahren nicht gefährlich, erklärte Lüscher, der zu den bedeutendsten Schweizer Schriftstellern der Gegenwart gehört. Infiziert habe er sich wohl, als er Mitte März bei den Kommunalwahlen in München, wo er wohnt, beim Auszählen der Stimmen geholfen habe.

Künstliches Koma, Intensivstation, Reha

Insgesamt habe die Bewältigung des schweren Verlaufs der Infektion bei ihm 12 Wochen in Anspruch genommen. Neben den sieben Wochen im künstlichen Koma habe er noch zusätzlich zwei Wochen auf der Intensivstation und drei Wochen in der Reha verbracht. Kognitive Schäden habe er aber zum Glück keine davongetragen.

Die Epidemiologie sei zwar tatsächlich zum grossen Teil ein statistisches Fach. Es bleibe jedoch die Frage, was man mit den ganzen Zahlen mache, denn diese allein würden nichts aussagen. Man müsse daraus notgedrungen ein Narrativ entwickeln. «Wir brauchen also Erzählungen mit Erklärungsqualität und Welthaltigkeit.»

«Man lügt einfach nicht»
1:23
Jonas Lüscher im Interview:«Man lügt einfach nicht»

Jonas Lüscher nennt im Interview den deutschen Virologen Christian Drosten (48) als ein gutes Beispiel für einen kompetenten Wissenschaftserzähler. Auf der anderen Seite stehe die «dümmste aller Corona-Erzählungen, die plumpe Verleugnung unter Heranziehung von Verschwörungstheorien». (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?