51 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am letzten Freitag vermeldet. Übers Wochenende sind weitere 46 Verstorbene hinzugekommen.
Seit Wochen predigen Ärzte, Intensiv-Mediziner und Wissenschaftler: Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar. Denn ein Grossteil der Menschen, die heute in der Schweiz an Corona sterben, waren nicht geimpft. Die jüngsten BAG-Zahlen machen nun deutlich, wie viel höher das Corona-Sterberisiko bei Ungeimpften ist.
Schweizer Impfquote bei 66 Prozent
Die Plattform «Our World in Data» von der Universität Oxford hat die vom Bund gemeldeten Zahlen der gesamten letzten Woche ab dem 4. Dezember zusammengefasst. Es zeigte sich, dass die Wahrscheinlichkeit, an den Folgen einer Corona-Infektion zu sterben, bei Ungeimpften elfmal höher ist, als bei geimpften Patienten.
Für die Statistik wurde die Anzahl der Todesfälle in jeder Altersgruppe erfasst und dann geteilt durch die Gesamtzahl der Menschen in dieser jeweiligen Alterskategorie. Angegeben wurde der Wert anschliessend pro 100'000 Menschen.
In der Schweiz liegt die Quote der vollständig Geimpften momentan bei rund 66 Prozent. Bei der besonders vulnerablen Alterskategorie ab 65 sind mittlerweile über 89 Prozent der Personen vollständig geimpft und knapp die Hälfte hat bereits eine Booster-Impfung erhalten. (cat)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen