Es wird demnach zunehmend schwierig, die gesetzlich vorgeschriebenen Ersatzflächen für gerodeten Wald zu finden, wie eine Studie im Fachblatt «Forest Policy and Economics» zeigt. Die Landwirtschaft möchte nicht auf Anbauflächen verzichten, Gemeinden wollen Baugebiete nicht auszonen.
Für die nahe Zukunft erwartet Studienautor David Troxler von der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich) wegen des Ausbaus von Solar- und Windkraftwerken eine Verschärfung der Zielkonflikte, wie er in einer Mitteilung des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) vom Mittwoch zitiert wurde. Um zukünftige Konflikte zu minimieren, riet der Wissenschaftler, frühzeitig Ersatzflächen zu sichern.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen