Initiative in Luzern geplant
Bekommt die Reuss eigene Grundrechte?

Die Reuss in Luzern soll rechtlich eine Person werden – und nicht nur unterworfene Ressource sein. Wie soll das gehen? Die «Beobachter»-Reportage vom Ufer.
Publiziert: 13.08.2024 um 20:10 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/5
Bekommt die Reuss bald eigene Persönlichkeitsrechte?
Foto: keystone-sda.ch
1/5
Bekommt die Reuss bald eigene Persönlichkeitsrechte?
Foto: keystone-sda.ch
balz_ruchti.jpg
Balz Ruchti
Beobachter

«Müsste ich dann Herr Fluss oder Frau Fluss sagen?» Das fragt einer der beiden Rentner am Uferweg launisch zurück, bevor sie nach einem kurzen Wortwechsel auf ihren Elektrovelos davonrauschen.

Fast so, als wollten sie rasch Distanz zwischen sich und diese aufwieglerische Idee bringen: die Reuss mit Persönlichkeitsrechten auszustatten.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?