Nach langer Krankheit
Schriftsteller Peter von Matt stirbt mit 87 Jahren

Der renommierte Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Peter von Matt ist im Alter von 87 Jahren in Zürich verstorben. Der Germanist, bekannt für seine amüsanten Literaturbetrachtungen, war über zwei Jahrzehnte Professor an der Universität Zürich.
Publiziert: 22.04.2025 um 11:28 Uhr
|
Aktualisiert: 22.04.2025 um 12:09 Uhr
1/5
Peter von Matt ist nach langer Krankheit im Alter von 87 Jahren verstorben.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Schweizer Schriftsteller Peter von Matt mit 87 Jahren verstorben
  • Von Matt war überzeugter Europäer und gefragter Festredner
  • Über zwei Jahrzehnte Professor für Neuere Deutsche Literatur in Zürich
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Der Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Peter von Matt ist mit 87 Jahren verstorben. Der Germanist wurde einst von Marcel Reich-Ranicki als «bester Schriftsteller der deutschsprachigen Schweiz» bezeichnet.

Vor allem seine Bücher über Literatur, wurden bekannt. Von Matt gewann etwa den Schweizer Literaturpreis, den Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main oder den Heinrich-Mann Preis.

«Ich sehe nicht ein, warum sich Literatur nicht in Politik einmischen soll»

Der Germanist reihte immer wieder Perlen der Weltliteratur an ungewöhnlichen Fäden auf. Unterhaltsam führte er in seinem Buch «Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur» (1989) durch Liebesdramen in der Weltliteratur. Mit familiären Irrungen befasste er sich in «Verkommene Söhne, missratene Töchter. Familiendesaster in der Literatur» (1995) und mit abgründigen Figuren in «Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist» (2006). 2017 schrieb er über das Küssen. Sein letztes Buch erschien 2023: «Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten.»

In einem Gespräch zu seinem 85. Geburtstag sagte von Matt zu Keystone-SDA: «Ich sehe nicht ein, warum sich Literatur nicht in Politik einmischen soll – als Möglichkeit der Reflexion und des Tauschens von Ideen».

Von Matt wurde in Luzern geboren und wuchs in Stans im Kanton Nidwalden auf. Er war über zwei Jahrzehnte Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich.

Als Bürger und derart politischer Autor ist von Matt stets auch selbst aufgetreten, beispielsweise mit seinen beiden Textsammlungen «Die tintenblauen Eidgenossen. Über die literarische und politische Schweiz» (2001) und «Das Kalb von der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz», wofür er 2012 den Schweizer Buchpreis bekam. «Es ist die Aufgabe der Bürgerin und des Bürgers der Schweiz, dass er auf Dinge hinweist, die politisch nicht erträglich sind», so von Matt im Gespräch.

Von Matt war überzeugter Europäer. Und er war einer, der seinen Landsleuten auch ins Gewissen reden konnte. Höchst erfolgreich waren seine amüsanten Literaturbetrachtungen. Wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag mitteilte, starb der Intellektuelle und gefragte Festredner am Montag nach langer Krankheit in Zürich.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?