Auf einen Blick
- Neue Staffel von «Bauer, ledig, sucht ...» mit vielfältigen Kandidaten startet
- Erste pansexuelle Kandidatin und älteste Bäuerin aller Zeiten nehmen teil
- Sieben Gastgeber stehen fest, darunter ein 53-jähriger Bauer aus Kanada
ObwaldnerinEs ist wieder so weit: Marco Fritsche (49) will bei einsamen Bäuerinnen und Bauern für Herzklopfen sorgen. Die ersten sieben Gastgeberinnen und Gastgeber stehen bereits fest. «Auch in der 21. Staffel dürfen wir uns auf viele neue, spannende Persönlichkeiten freuen – von jung bis alt und so vielfältig wie nie zuvor», sagt der TV-Kuppler.
Sie wirft neu für die GlücksPost einen Blick in die Sterne: Ela Meier (44). Seit 2018 ist sie als selbständige Astrologin tätig, die Zürcherin arbeitet aber auch als Musiklehrerin an einer Primarschule. «Die beiden Berufe haben mehr gemeinsam, als man denken würde», sagt Meier und ergänzt: «Sie erfordern einen guten Beobachtungssinn und Einfühlungsvermögen.»
Die Sterndeutung hat sie schon lange für sich entdeckt. «In jungen Jahren musste ich einige Schicksalsschläge verkraften», erzählt sie. Halt habe ihr unter anderem ihre Gesangslehrerin gegeben, die Astrologin ist. Diese Begegnung habe ihr neue Perspektiven geöffnet. «Astrologie ist für mich ein Geschenk vom Himmel. Sie bringt Klarheit und hilft dabei, einige Lebensthemen zu verändern. Und schafft dadurch auch Raum für innere Bedürfnisse und das Wesentliche», erklärt sie. Deshalb trifft sie die Entscheidung, Menschen selbst astrologisch beraten zu wollen und beginnt zwei Jahre später mit einer Ausbildung. Inzwischen hat Meier in Zürich Wiedikon ihre eigene Praxis. Bei ihren Beratungen zieht die neue GlücksPost-Astrologin klare Grenzen. «Ich erstelle keine medizinischen Prognosen oder sage den Zeitpunkt des Todes voraus», betont sie. Sie glaube zwar, dass es schon gewisse Hinweise gäbe, aber das wolle sie einfach nicht. «Das verängstigt meine Klienten.» Belächelt werde sie wegen ihres Berufes zum Glück selten. Wenn es doch einmal vorkommt, versuche sie der Person nicht zu viel Energie zu schenken. Auch wenn jemand der Astrologie skeptisch gegenübersteht, lässt sie die Person sein. «Ich leiste keine Überzeugungsarbeit. Weil ich finde, es steht jedem frei, an das zu glauben, was er glauben möchte. Und jeder hat das Recht, seinen eigenen Glauben und seine eigenen Überzeugungen zu haben», meint Ela Meier. Es sei wichtig, diese Vielfalt zu respektieren. Sarina Bosshard
Sie wirft neu für die GlücksPost einen Blick in die Sterne: Ela Meier (44). Seit 2018 ist sie als selbständige Astrologin tätig, die Zürcherin arbeitet aber auch als Musiklehrerin an einer Primarschule. «Die beiden Berufe haben mehr gemeinsam, als man denken würde», sagt Meier und ergänzt: «Sie erfordern einen guten Beobachtungssinn und Einfühlungsvermögen.»
Die Sterndeutung hat sie schon lange für sich entdeckt. «In jungen Jahren musste ich einige Schicksalsschläge verkraften», erzählt sie. Halt habe ihr unter anderem ihre Gesangslehrerin gegeben, die Astrologin ist. Diese Begegnung habe ihr neue Perspektiven geöffnet. «Astrologie ist für mich ein Geschenk vom Himmel. Sie bringt Klarheit und hilft dabei, einige Lebensthemen zu verändern. Und schafft dadurch auch Raum für innere Bedürfnisse und das Wesentliche», erklärt sie. Deshalb trifft sie die Entscheidung, Menschen selbst astrologisch beraten zu wollen und beginnt zwei Jahre später mit einer Ausbildung. Inzwischen hat Meier in Zürich Wiedikon ihre eigene Praxis. Bei ihren Beratungen zieht die neue GlücksPost-Astrologin klare Grenzen. «Ich erstelle keine medizinischen Prognosen oder sage den Zeitpunkt des Todes voraus», betont sie. Sie glaube zwar, dass es schon gewisse Hinweise gäbe, aber das wolle sie einfach nicht. «Das verängstigt meine Klienten.» Belächelt werde sie wegen ihres Berufes zum Glück selten. Wenn es doch einmal vorkommt, versuche sie der Person nicht zu viel Energie zu schenken. Auch wenn jemand der Astrologie skeptisch gegenübersteht, lässt sie die Person sein. «Ich leiste keine Überzeugungsarbeit. Weil ich finde, es steht jedem frei, an das zu glauben, was er glauben möchte. Und jeder hat das Recht, seinen eigenen Glauben und seine eigenen Überzeugungen zu haben», meint Ela Meier. Es sei wichtig, diese Vielfalt zu respektieren. Sarina Bosshard
Und in der neuen Staffel kommt es direkt zu einem Rekord. «Gabi, 65 Jahre jung, ist die älteste Bäuerin, die je teilgenommen hat», kündigt Marco Fritsche an. Auch bei einem anderen Kandidaten wird die Liebessuche spannend: Theo (53) lebt in Kanada. «Auch dieses Mal kennt Liebe keine Landesgrenzen», so Fritsche.
«Wiedersehen macht Freude»
Im vergangenen Jahr feierte «Bauer, ledig, sucht …» die 20. Staffel – und wenn es nach dem Moderator geht, könnte es nochmals mindestens so viele Folgen der 3+-Sendung in der Zukunft geben. «Ich persönlich schaue jede Weihnachten ‹Sissi› in allen drei Teilen. Mit ‹Bauer, ledig, sucht ...› ist das ähnlich: Wenn man dieses wohlige Gefühl von Heimat und Behaglichkeit möchte, dann ist die Sendung auch in der 21. Staffel die erste, beste und richtige Wahl. Wiedersehen macht Freude, das gilt auch für unsere Kuppelsendung auf dem Land», findet er.
Noch sind Fritsche und sein Team auf der Suche nach Singles, die TV-Bauern kennenlernen wollen: Bewerben kann man sich auf 3plus-casting.ch!
Jonny
Der 63-jährige Thurgauer wünscht sich eine Partnerin für gemeinsame Ausfahrten auf seinem geliebten Oldtimer-Traktor. Seine Traumfrau soll ebenso herzlich, humorvoll und spontan sein, wie er es ist. Bei Jonny trifft das Sprichwort «Harte Schale, weicher Kern» zu: Denn der Tattoo- und Piercingliebhaber ist ein bekennender Romantiker, der keine Probleme damit hat, offen über Gefühle zu sprechen. Seine Zukünftige erwartet einen Kuschelplatz an der Feuerstelle. Seinen Hof teilt er sich mit zwei Ponys, einem Hund und einer Katze.
Bauer Jonny (63) sucht... I Bauer, ledig, sucht... Staffel 21
Cécile
Die Obwaldnerin ist die erste pansexuelle Kandidatin von «Bauer, ledig, sucht …». Das heisst: Ihr ist das Geschlecht des Gegenübers in Sachen Liebe egal. Viel wichtiger ist es Cécile, dass ihr Partner oder ihre Partnerin naturverbunden ist. Aktuell befindet sie sich noch in der Ausbildung zur Landwirtin und nutzt ihre Freizeit für lange Wanderungen, Rollschuhlaufen und Freestyle-Velofahren. Die angehende Bäuerin mit einem minimalistischen Lebensstil ist voller Ideen für die Hofwoche: Sie plant bereits Ausflüge und einen Ritt zur Alp mit ihren geliebten Pferden.
Bäuerin Cécile (31) sucht... I Bauer, ledig, sucht... Staffel 21
David
Auf seinem modernen Hof kümmert sich der Waadtländer um 40 Mutterkühe und ihre Kälber. Er beschreibt sich selbst als ruhig, loyal, zuverlässig und pflichtbewusst – Eigenschaften, die ihm auch bei seiner zukünftigen Partnerin wichtig sind. Ausserdem sollte diese spontan, humorvoll und unternehmungslustig sein. In seiner Freizeit ist David sportlich unterwegs: Er liebt Velotouren, geht im Neuenburgersee schwimmen und ist in den Bergen am Wandern. Der 41-Jährige träumt von einer Partnerin, die genau wie er den Wunsch hat, eine Familie zu gründen.
Bauer David (41) sucht... I Bauer, ledig, sucht... Staffel 21
Hansjürg
Seit mittlerweile 30 Jahren führt der Berner Oberländer voller Leidenschaft seinen Hof mit 30 Milchkühen. Hansjürg beschreibt sich selbst als gesellig, gutmütig und «als einen ganz normalen Bauern». Der 57-Jährige wünscht sich eine Partnerin, mit der er lachen kann. Denn Humor ist ihm in einer Beziehung sehr wichtig. Genauso wichtig sind ihm in einer Partnerschaft aber auch Ehrlichkeit, Offenheit für Neues und Zärtlichkeit. Als echter Tierfreund sucht er nun eine Frau, die diese Liebe zur Natur und zu den Tieren mit ihm teilt.
Bauer Hansjürg (57) sucht... I Bauer, ledig, sucht... Staffel 21
Peter
Sein Spitzname «Geissepeter» kommt nicht von ungefähr: Tagtäglich kümmert er sich um 40 Ziegen. Wenn er nicht gerade bei seinen Tieren ist, geniesst er Wanderungen, geht auf Velotouren, jasst gerne und löst Puzzles. Um sein ganz persönliches Liebes-Puzzle vervollständigen zu können, fehlt ihm noch eine gefühlvolle, ehrliche und humorvolle Partnerin mit einem Herz für Geissen. Gemeinsam möchte er viel erleben: von E-Bike-Touren und Wellness über Wanderungen bis hin zum Geniessen von wunderschönen Sonnenuntergängen.
Bauer Peter (62) sucht... I Bauer, ledig, sucht... Staffel 21
Gabi
Sie ist die älteste Teilnehmerin aller Zeiten der Kuppelshow: Mit 65 Jahren möchte die Ostschweizerin ihr Herz verschenken. Gabi gehört zu den ersten Frauen, die den Beruf der Landwirtin erlernte – und ist ihm bis heute treu geblieben. Mit viel Herzblut kümmert sie sich um ihre Pferde und wurde als Kutschenfahrerin schon mehrfach ausgezeichnet. Freunde schwärmen von der positiven Art der Bäuerin: Ein «Schlechtwettergesicht» suche man bei ihr vergebens. Sie lasse sich von nichts unterkriegen, sei aber auch bereit, dem Richtigen ihre sanfte Seite zu zeigen.
Bäuerin Gabi (65) sucht... I Bauer, ledig, sucht... Staffel 21
Theo
Schon 40 Jahre ist es her, dass der Bündner nach Kanada ausgewandert ist. Mit der Zucht von elf Haflinger-Pferden und Holzverarbeitung sorgt er für sich und seine Tochter Angelina. Obwohl er sich kanadisch fühlt, sucht er eine Frau, die seine «schweizerischen Werte» wieder aufleben lässt. Seine Zukünftige sollte gerne in der Natur unterwegs sein, Humor haben und offen für Neues sein. Ausserdem wünscht er sich jemanden, der mit anpackt. Denn: Auf seiner Farm mangelt es nicht an Arbeit. Dafür darf eine Partnerin mit ihm auch gerne abheben: In seiner Freizeit sitzt Theo gerne am Steuer von Kleinflugzeugen.
Bauer Theo (53) sucht... I Bauer, ledig, sucht... Staffel 21