Elektroautos zu Hause laden
Müssen Vermieter Ladestationen bewilligen?
Auf Schweizer Strassen sind immer mehr Elektrofahrzeuge unterwegs. Deren Marktanteil wächst stetig und beträgt mittlerweile fast ein Drittel. Für Immobilienverwaltungen wird die entsprechende Ladeinfrastruktur zur Herausforderung.
18.10.2024, 16:11 Uhr
Müssen Vermieter Ladestationen bewilligen?
Richtig Heizen an kalten Tagen
So sparst du im Winter Geld und Energie
Wer im Winter mit T-Shirt im Wohnzimmer sitzt, hat die Heizung zu stark aufgedreht. Die hohe Temperatur mag angenehm sein, doch jedes Grad mehr wirkt sich direkt aufs Budget aus. Wie du im Winter Heizkosten und Energie sparen kannst, erfährst du hier.
19.10.2024, 11:55 Uhr
So sparst du im Winter Geld und Energie
«Rauswurf-Vorlagen»
Gegner fürchten Angriff auf Mieterschutz
In Bern stellte das Komitee um den Mieterinnen- und Mieterverband seine Kampagne gegen die Mietrechtsvorlagen vor. Es kritisiert die Immobilienlobby, die durch die neuen Regeln ihre Mieteinnahmen erhöhen wolle.
15.10.2024, 10:40 Uhr
Gegner fürchten Angriff auf Mieterschutz
Präsentiert von
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Klimafreundlich heizen
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Die Nutzung von Wärmepumpen in der Schweiz boomt: Jeder fünfte Haushalt profitiert bereits von dieser klimafreundlichen Lösung. So haben Marianne und Fritz Dill die Ölheizung ihres Chalets im Wallis ersetzt und geniessen dort auch im Winter warme Tage.
15.10.2024, 12:09 Uhr
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Neubauprojekt sorgt für Ärger
Familienwohnungen werden für eine «Stadtvilla» abgerissen
Schnäppli in Zürich: Eine Fünfzimmer-Maisonettewohnung für 2990 Franken sorgt für Aufsehen. Doch der Mietvertrag läuft nur bis April 2025. Dann wird das Haus abgerissen. Die billigen Familienwohnungen müssen einer «Stadtvilla» weichen.
14.10.2024, 16:01 Uhr
Familienwohnungen werden für eine «Stadtvilla» abgerissen
Ein Experte ordnet ein
Welche Quellen du beim Kauf von Wohneigentum anzapfen kannst
Die finanziellen Hürden beim Eigenheimkauf sind bei den laufend steigenden Immobilienpreisen hoch. Damit die Tragbarkeitsrechnung aufgeht, kann man bei den Eigenmitteln auch auf Vorsorgegelder oder eine Lebensversicherungspolice zurückgreifen. Was am sinnvollsten ist.
14.10.2024, 11:24 Uhr
Diese Quellen kannst du beim Kauf von Wohneigentum anzapfen
Neues Leben für eine Ruine
Ehepaar wohnt in einer ehemaligen Ruine
Das Ehepaar Karin (67) und Martin Simmen (88) aus Luzern lebt am Stadtrand in einer umgebauten Ruine. Das uralte Bauernhaus hat das Architektenpaar über Jahre mit viel Liebe in ein Wohnhaus mit Gästehäuschen umgebaut.
14.10.2024, 09:34 Uhr
Wie ein Ehepaar ein altes Haus rettete
Mit Video
Gute Neuigkeiten
Zwei Drittel der Schweizer Mieter zahlen bald weniger
Die Mieterinnen und Mieter in der Schweiz dürfen sich freuen: Zwei Drittel von ihnen können bald auf tiefere Mieten hoffen. Grund dafür ist die jüngste Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank.
11.10.2024, 10:51 Uhr
Gute Nachrichten für zwei Drittel der Schweizer Mieter
Wahl der richtigen Hypothek
Welche Fehler Hauseigentümer vermeiden sollten
Eigenheimbesitzer dürfen sich freuen, denn Hypothekarzinsen werden in den kommenden Wochen und Monaten weiter sinken. Wie Hauskäufer am günstigsten kommen und worauf sie bei der Finanzierung achten sollten.
11.10.2024, 13:03 Uhr
Welche Fehler Hauseigentümer und Wohnungsbesitzer vermeiden sollten
Diebstähle in der Schweiz
Achtung, Einbrecher! Das sind ihre Methoden
Einbrüche machen einen Grossteil der hiesigen Straftaten aus. Die Kriminalprävention hat die üblichen Vorgehensweisen von Dieben zusammengetragen. Zudem gibt es simple Massnahmen, um die eigenen vier Wände zu schützen.
09.10.2024, 07:18 Uhr
Mit diesen Methoden gehen Einbrecher vor
1...1213141516...20
1...1415...