Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» bleibt am Boden
Bern – Die «Solar Impulse 2» hat den Start ihrer Etappe nach New York verschoben. Grund war die sich verschlechterte Wetterlage. Wann das mit Sonnenenergie betriebene Flugzeug seinen Flug um die Welt fortsetzt, ist noch nicht entschieden.
11.09.2018, 13:50 Uhr
Der Zwischenstopp der «Solar Impilse 2» in Lehigh Valley dauert länger als geplant: Wegen schlechter Wetterprognosen verschoben die Projektleiter den Weiterflug.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» fliegt am Dienstag weiter
Lehigh Valley – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hebt bei seiner Weltumrundung am Dienstagmorgen in Richtung New York ab. Das teilte das Team um den Abenteurer und Wissenschaftler Bertrand Piccard am Montag mit.
11.09.2018, 13:30 Uhr
Bald geht es weiter: In der Nacht zum Dienstag hebt die Solar Impulse ab und macht sich auf den Weg nach New York. (Archiv)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» legt eine Pause ein
Bern – Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» muss auf seinem Flug um die Erde einen Halt machen. Das mit Solarzellen betriebene Flugzeug hätte am Dienstagmorgen (Ortszeit) weiter ins Lehigh Valley in Pennsylvania fliegen sollen.
11.09.2018, 04:20 Uhr
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» auf nächster Etappe
Tulsa – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hat die nächste Etappe seiner Weltumrundung begonnen. Das mit Solarzellen betriebene Flugzeug startete am frühen Samstagmorgen in Tulsa im US-Staat Oklahoma und sollte am späten Abend (Ortszeit) in Dayton in Ohio landen.
11.09.2018, 16:45 Uhr
Pilot André Boschberg bei der Vorbereitung zum Start in Tulsa
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» ist wieder unterwegs
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag in Goodyear im US-Bundesstaat Arizona zur nächsten Etappe seiner Weltumrundung gestartet. Ziel ist Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma.
11.09.2018, 19:30 Uhr
Bertrand Piccard winkt am Donnerstag in Goodyar, Arizona, vor dem Start.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» landet in Arizona
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Montagabend (Ortszeit) in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona angekommen. Pilot André Borschberg landete die Maschine nach 1200 Kilometern Flugdistanz auf dem Phoenix Goodyear Airport.
11.09.2018, 19:15 Uhr
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» nach seiner Landung auf dem Phoenix Goodyear Airport im US-Bundesstaat Arizona. Die in Mountain View, Kalifornien, gestartete Etappe dauerte 15 Stunden und 52 Minuten. Im Cockpit sass André Borschberg.
Solarflugzeug
Solar Impulse 2 ist unterwegs nach Arizona
Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 ist am Montagmorgen (Ortszeit) von Mountain View bei San Francisco abgehoben. Die nächste Destination ist das mehr als 1150 Kilometer entfernte Phoenix. Der Flug wird rund 16 Stunden dauern.
11.09.2018, 18:00 Uhr
Solar Impulse 2 ist zu seiner zehnten Etappe aufgebrochen, von der San Francisco Bay nach Phoenix, Arizona. (Archivbild)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» bereitet neue Etappe vor
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» will am Montag in den US-Bundesstaat Arizona weiterfliegen. Nach rund einer Woche Pause im kalifornischen Mountain View soll das Solarflugzeug nach Angaben der Betreiber am Montag um 14 Uhr MESZ starten.
11.09.2018, 16:50 Uhr
Piloten Bertrand Piccard (links) und André Borschberg vor ihrem Solarflugzeug «Solar Impulse 2».
Nach Kalifornien
«Solar Impulse 2» hebt wieder ab
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist am Donnerstag von Hawaii gestartet. Das Solarflugzeug hob um 18.16 Uhr MESZ von Kalaeloa bei Honolulu ab, wie auf der Solar-Impulse-Website zu sehen war. Nächste Station nach neunmonatiger Pause ist Kalifornien.
11.09.2018, 14:48 Uhr
Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» auf einem Testflug in Hawaii. (Archiv)
«Game of Thrones» als Wissenschaft
PC errechnet, wer als nächstes stirbt
In der Nacht vom Sonntag auf den Montag startet die von den Fans heissersehnte sechste Staffel von «Game of Thrones». Die Serie hat Informatik-Studenten zu einem besonderen Projekt inspiriert.
26.01.2023, 14:57 Uhr
PC errechnet, wer als nächstes stirbt
1...181920