Professor Vetterli erklärt
Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Google feiert seinen 20. Geburtstag: Anlässlich des Jubiläums werden im Google Doodle die beliebtesten Suchbegriffe der letzten zwei Jahrzehnte gezeigt. Die Suchmaschine hat zudem die neuen Funktionen eingeführt. Martin Vetterli ist Präsident der EPFL in Lausanne und führender Experte für Digitalisierung. Er erklärt wie Suche bei Google funktioniert.
24.10.2018, 12:58 Uhr
Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Professor Vetterli erklärt
Die Kuckuck-Wirtschaft
Martin Vetterli ist Präsident der EPFL in Lausanne und führender Experte für Digitalisierung. Jede Woche erklärt er Begriffe aus der digitalen Welt. Was ist «Kuckuck-Wirtschaft»?
18.09.2018, 11:44 Uhr
Die Kuckuck-Wirtschaft
Mensch und Maschine
Tramper-Roboter zieht ins Museum
Paderborn – Ende einer Reise: Der Tramper-Roboter «hitchBOT» ist in das Paderborner Computermuseum eingezogen. Seine Geschichte ist die eines grossen Medienhypes - und handelt von den Höhen und Tiefen der Beziehung zwischen Mensch und Maschine.
14.09.2018, 20:33 Uhr
Der trampende Roboter wurde zum Medienphänomen. (Archivbild)
Professor Vetterli erklärt
Rückkopplung beim Duschen
Martin Vetterli ist Präsident der EPFL in Lausanne und führender Experte für Digitalisierung. Jede Woche erklärt er Begriffe aus der digitalen Welt.
12.09.2018, 22:40 Uhr
Rückkopplung beim Duschen
Regenerative Medizin
Kindern sollen Herzklappen aus dem Labor helfen
Herzklappen aus der Petrischale gibt es schon länger. Doch erst jetzt wissen Forscher, was sie tun müssen, damit solche Implantate zuverlässig funktionieren. In Zukunft könnten sie herzkranken Kindern viele Operationen ersparen.
14.09.2018, 17:48 Uhr
Kindern sollen Herzklappen aus dem Labor helfen
Es menschelt bei Siri, Alexa & Co.
Darum haben Digital-Assistenten Frauenstimmen
Alexa, Siri und der Google Assistant sind zwar keine Menschen, trotzdem haben sie schon jetzt einen Einfluss auf unser Verhalten - und bald könnten sie sich fast nicht mehr von uns unterscheiden.
14.09.2018, 23:25 Uhr
Darum haben Digital-Assistenten Frauenstimmen
Patrizia Laeri #aufbruch: Warum Google unsere digitale Wellness interessiert
Digital Detox – so nicht!
Mein Name ist Patrizia Laeri und ich bin digital informationssüchtig. Wenn Sie diese Kolumne online lesen, dann sind Sie dies vielleicht auch. Bitte lesen Sie weiter, denn ohne Sie kann ich nicht sein, ohne Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Kommentare.
07.10.2018, 16:19 Uhr
ETH-Professor David Gugerli
«Bei Facebook ist schleierhaft, wer wen überwacht»
ETH-Professor David Gugerli (56) weiss alles über die Geschichte des Computers. Er erklärt, wodurch sich der erste Computer vom Smartphone und der Fichenskandal vom Datenklau im Internet unterscheidet.
12.09.2018, 15:10 Uhr
«Bei Facebook ist schleierhaft, wer wen überwacht»
So gehts
Online das Auto verkaufen
Haben Sie Lust auf neues Auto? Doch Sie wissen nicht, wo Sie mit der alten Klapperkiste hin sollen, die noch in der Garage steht? Online-Inserate sind da eine Hilfe – und oft kostengünstig.
09.07.2019, 16:47 Uhr
Schweizer leisten sich teuere Anschaffungen wie Autos (Symbolbild)
Gentech
Dieser Apfel wird nicht braun
«Arctic Granny» heisst das neuste Wunderding der Gentechnik: Ein Apfel, der auch nach einer halben Stunde noch aussieht wie frisch angeschnitten. Bald gibts ihn im Laden.
24.09.2019, 09:26 Uhr
Deutlicher Unterschied: Der Apfel aus dem Gen-Labor wird kaum mehr braun.
1...1314151617...20
1...1516...