1/6
Fussballtrainer wie der Niederländer Ronals Koelman (61) tun es.
1/6
Fussballtrainer wie der Niederländer Ronals Koelman (61) tun es.
Jonas DreyfusService-Team
Nasenbohren sei ein verbreitetes Phänomen, sagt Yves Brand (46), Chefarzt der HNO-Klinik des Kantonsspitals Graubündens in Chur. Die meisten Erwachsenen tun es unbewusst oder wenn sie sich unbeobachtet fühlen.
Denn Popeln, wie die Deutschen es nennen, ist gesellschaftlich unerwünscht und gilt als eklig. Eigentlich solltest du aber aus ganz anderen, medizinischen Gründen die Finger von der Nase lassen.