HNO-Arzt warnt
Deshalb solltest du nicht in der Nase bohren

Fast jeder bohrt mal in der Nase. Es ist wichtig, über die Risiken dieser Angewohnheit Bescheid zu wissen. So lässt sich im Ernstfall eine Blutvergiftung verhindern.
Publiziert: 13.05.2024 um 12:03 Uhr
|
Aktualisiert: 13.05.2024 um 17:54 Uhr
1/6
Fussballtrainer wie der Niederländer Ronals Koelman (61) tun es.
1/6
Fussballtrainer wie der Niederländer Ronals Koelman (61) tun es.
RMS_Portrait_AUTOR_1064.JPG
Jonas DreyfusService-Team

Nasenbohren sei ein verbreitetes Phänomen, sagt Yves Brand (46), Chefarzt der HNO-Klinik des Kantonsspitals Graubündens in Chur. Die meisten Erwachsenen tun es unbewusst oder wenn sie sich unbeobachtet fühlen. 

Denn Popeln, wie die Deutschen es nennen, ist gesellschaftlich unerwünscht und gilt als eklig. Eigentlich solltest du aber aus ganz anderen, medizinischen Gründen die Finger von der Nase lassen. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?