Hormonelles Gleichgewicht
Testosteron bei Frauen: Die unterschätzte Rolle in den Wechseljahren

Wenn es um die weiblichen Wechseljahre geht, stehen meist die Hormone Östrogen und Progesteron im Fokus. Doch auch das Hormon Testosteron spielt eine wichtige Rolle im weiblichen Körper – und sein Rückgang kann deutliche Auswirkungen haben.
Publiziert: 15:55 Uhr
Testosteron ist für Frauen ein wirklich wichtiges Hormon – besonders in den Wechseljahren.
Foto: Getty Images

Auf einen Blick

  • Testosteron ist wichtig für Frauen, besonders in den Wechseljahren
  • Testosteron beeinflusst Muskelkraft, Libido, Energie und kognitive Funktionen bei Frauen
  • Testosteronproduktion sinkt in den Wechseljahren, kann zu Müdigkeit und Libidoverlust führen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Bildschirmfoto 2024-10-30 um 12.41.38.png
Gunda BosselSEO Redaktorin

Das Hormon Testosteron wird im weiblichen Körper in weit geringeren Mengen produziert als bei Männern, ist aber essenziell für Frauen. Es wird hauptsächlich in den Eierstöcken und der Nebennierenrinde gebildet und beeinflusst viele wichtige Körperfunktionen:

  • Muskelkraft und Knochengesundheit: Testosteron hilft, den Muskelabbau zu verlangsamen und die Knochendichte im Alter zu erhalten.
  • Libido und Sexualität: Das Hormon fördert das sexuelle Verlangen und die Erregbarkeit.
  • Energie und Stimmung: Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und starken depressiven Verstimmungen führen.
  • Kognitive Funktionen: Testosteron unterstützt die Konzentration und die geistige Klarheit und hilft gegen Vergesslichkeit.

Was passiert mit Testosteron in den Wechseljahren?

Mit dem Eintritt in die Wechseljahre nimmt nicht nur der Östrogenspiegel ab, sondern auch die Testosteronproduktion sinkt. Dies kann sich durch folgende Symptome bemerkbar machen:

  • Verminderte sexuelle Lust
  • Erhöhte Müdigkeit und Antriebslosigkeit
  • Verlust an Muskelmasse und unerklärbare Gewichtszunahme
  • Stimmungsschwankungen
  • Konzentrationsprobleme

Testosteron-Therapie: Sinnvoll oder riskant?

Foto: Getty Images

Während Östrogen- und Progesterontherapien immer häufiger diskutiert und angewandt werden und immer mehr Frauen ihre Wechseljahresbeschwerden mit bioidentischen Hormonen erfolgreich bekämpfen, rückt auch die Testosteron-Therapie für Frauen zunehmend in den Fokus. Eine gezielte Hormontherapie, in die DHEA, ein Vorhormon des Testosteron, integriert wird, kann helfen, Beschwerden wie Libidoverlust oder chronische Erschöpfung zu lindern.

Was ist Testosteron?

Testosteron ist das wichtigste Geschlechtshormon des Mannes. Es entsteht in den sogenannten Leydig-Zellen des Hodens. Die Hoden werden von der Hirnanhangsdrüse und dem Hypothalamus im Zwischenhirn gesteuert. Die Hirnanhangsdrüse gibt das follikelstimulierende Hormon (FSH) und das interstitielle zellstimulierende Hormon (ICSH) ins Blut  ab. Letzteres ist vor allem für die Testosteronproduktion zuständig, während Ersteres die Bildung der Spermien steuert – mithilfe von Testosteron.  Bei erwachsenen Männern liegt die Gesamt-Testosteronkonzentration im Blutserum bei 2,41 bis 8,27 µg/l. Am Abend fällt der Testosteronwert um etwa 20 Prozent ab. In geringen Mengen kommt Testosteron auch bei der Frau vor.

Testosteron ist das wichtigste Geschlechtshormon des Mannes. Es entsteht in den sogenannten Leydig-Zellen des Hodens. Die Hoden werden von der Hirnanhangsdrüse und dem Hypothalamus im Zwischenhirn gesteuert. Die Hirnanhangsdrüse gibt das follikelstimulierende Hormon (FSH) und das interstitielle zellstimulierende Hormon (ICSH) ins Blut  ab. Letzteres ist vor allem für die Testosteronproduktion zuständig, während Ersteres die Bildung der Spermien steuert – mithilfe von Testosteron.  Bei erwachsenen Männern liegt die Gesamt-Testosteronkonzentration im Blutserum bei 2,41 bis 8,27 µg/l. Am Abend fällt der Testosteronwert um etwa 20 Prozent ab. In geringen Mengen kommt Testosteron auch bei der Frau vor.

Natürliche Wege zur Unterstützung des Testosteronspiegels

Wer seinen Testosteronwert auf natürliche Weise stabilisieren möchte, kann dies durch folgende Massnahmen versuchen:

  • Krafttraining: Sportliche Betätigung, besonders ein Muskelaufbau-Training, fördert die Testosteronproduktion.
  • Gesunde Ernährung: Eiweissreiche Lebensmittel, gesunde Fette und ausreichend Zink sind förderlich.
  • Stressreduktion: Chronischer Stress senkt den Testosteronspiegel.
  • Genügend Schlaf: Eine gute Schlafqualität unterstützt den Hormonhaushalt.

Besser im Blick behalten

Oft bekämpfen Frauen in den Wechseljahren ihre Symptome erfolgreich mit einer Hormontherapie.
Foto: Unsplash

Testosteron ist für Frauen ein wirklich wichtiges Hormon – besonders in den Wechseljahren. Wer unter typischen, oben im Artikel genannten Symptomen wie Erschöpfung, Libidoverlust oder Muskelschwund leidet, sollte seinen Testosteronspiegel im Blick behalten. 

Eine gezielte (ärztlich begleitete) Hormontherapie kann helfen, deinen Spiegel wieder zu verbessern und dein Wohlbefinden stellt sich meist schnell wieder ein. Aber auch eine gesunde Lebensweise trägt dazu bei, seinen natürlichen Hormonhaushalt zu unterstützen.

Die Mythen über Testosteron

Um kein anderes Hormon ranken sich so viele Mythen wie um Testosteron, das ist wohl das ­Hormon, das am stärksten mit Vorurteilen belastet ist. Der Zürcher Arzt Christian Sigg über Eigenschaften, Tatsachen, muskelbepackte Bodybuilder und Männer, die weinen.

Testosteron Sinnbild: Ein man auf dem wilden Stier.
Wilde Stiere, wilde Männer - das Sinnbild für viel Testosteron.
Mauritius Images

Um kein anderes Hormon ranken sich so viele Mythen wie um Testosteron, das ist wohl das ­Hormon, das am stärksten mit Vorurteilen belastet ist. Der Zürcher Arzt Christian Sigg über Eigenschaften, Tatsachen, muskelbepackte Bodybuilder und Männer, die weinen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?