Sportmediziner klärt auf
Wie gefährlich ist ein Marathon für das Herz?

Der Schweizer Marathonläufer Adrian Lehmann (†34) ist nach einem Herzinfarkt gestorben. Ein Experte erklärt, was die grössten Risikofaktoren für einen Herztod beim Sport sind und welche Phase eines Marathons besonders lebensgefährlich ist.
Publiziert: 22.04.2024 um 19:53 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2024 um 09:25 Uhr
Adrian Lehmann zählte zu den besten Marathonläufern der Schweiz.
Foto: freshfocus
Adrian Lehmann zählte zu den besten Marathonläufern der Schweiz.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_445.JPG
Jana GigerRedaktorin Service

Der Tod von Adrian Lehmann (†34) macht betroffen. In der Vorbereitung auf den Zürich-Marathon hat der Spitzenläufer einen Herzinfarkt erlitten, den er nicht überlebte. Die schockierende Nachricht wirft die Frage auf, ob ein Marathon für das Herz eine zu grosse Belastung darstellt. Christian Schmied (52), Facharzt für Kardiologie und Sportmedizin an der Hirslanden Klinik und am Universitätsspital in Zürich, ordnet ein.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?