Prellung bis Muskelriss richtig behandeln
Wie du nach häufigen Sportverletzungen schnell fit wirst

Woran erkenne ich eine Muskelzerrung und wie lange sollte ich nach einer Verstauchung pausieren? Sportorthopäde Andreas Krüger (51) erklärt das Wichtigste, was du zu fünf häufigen Sportverletzungen wissen musst.
Publiziert: 19.07.2024 um 12:17 Uhr
|
Aktualisiert: 19.07.2024 um 15:03 Uhr
1/2
Plötzlicher Schmerz kann auf verschiedene Muskelverletzungen hindeuten.
Foto: Getty Images
1/2
Plötzlicher Schmerz kann auf verschiedene Muskelverletzungen hindeuten.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_445.JPG
Jana GigerRedaktorin Service

Wer Verletzungen an den Muskeln und Bändern unterschätze, riskiere einen schweren Wiederholungsunfall mit längeren Ausfallzeiten, sagt Andreas Krüger (51). Er ist Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates an den Hirslanden Kliniken in Zürich. Hier erfährst du, wie du richtig reagierst, damit sich der Heilungsprozess nicht hinzieht.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?