Auf einen Blick
- Säurebetonte Weissweine: Chenin Blanc, Furmint, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc und Aligoté
- Vielseitige Rebsorten mit charakteristischen Aromen von Apfel, Zitrusfrüchten und Pfeffer
- Fünf verschiedene Weissweine aus Frankreich, Ungarn und Österreich werden vorgestellt
Chenin Blanc
Diese weisse Paradesorte stammt ursprünglich aus dem Loiretal und zeigt eine faszinierende Bandbreite von trocken bis edelsüss. Die ausserordentlich intensive Säure verleiht selbst reifen Jahrgängen Frische, während Aromen von gequetschtem Apfel, Honig und Wachs für Komplexität sorgen. Besonders als Vouvray oder Savennières brilliert Chenin Blanc mit Struktur und Eleganz.
Furmint
Furmint ist die Lebensader des ungarischen Tokajers und beeindruckt sowohl trocken als auch süss. Ohne Restzucker ausgebauter Furmint besticht mit kräftiger Säure und oft beeindruckender Tiefe. Zitrusfrüchte, grüner Apfel, und in süssen Variationen marmeladige Steinfrüchte, prägen sein Aromaspektrum. Dank der Säure kann Furmint über Jahrzehnte reifen und an Komplexität gewinnen.
Grüner Veltliner
Österreichs Parade-Rebsorte kombiniert eine im Mund nahezu vibrierende Säure mit dezent pfeffrigen Aromen. Typisch sind Noten von grünem Apfel, weissem Pfeffer und Zitrusfrüchten. Ob als spritzige, unkomplizierte Version oder als lagerfähiger Top-Wein, beispielsweise aus der Wachau, sein lebendiger Charakter macht Grünen Veltliner zu einem vielseitigen Speisenbegleiter.
Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc ist bekannt für seine spitzige Säure und aromatische Intensität. Von der Loire über die Steiermark bis nach Neuseeland zeigt die Rebsorte häufig Noten von Stachelbeere und Zitrusfrüchten. Während Sauvignon blanc in Sancerre oder Pouilly-Fumé elegant auftritt, begeistert er aus Neuseeland auch mal mit tropischen Anflügen und einem Hauch Spargel.
Aligoté
Obschon Aligoté oft im Schatten von Chardonnay steht, gewinnt die Burgundersorte immer mehr Fans. Trocken, rassig und mit zitrischen Noten zeigt sich Aligoté als belebender Aperitifwein. Besonders spannend sind Aligotés aus Bouzeron im Burgund oder aus dem Kanton Genf – Frische im Glas ist garantiert.
Dem Riesling, der ebenfalls in die Gruppe der säurebetonten Weissweine gehört, haben wir kürzlich einen eigenen Artikel gewidmet.