Präsentiert von
Topf, Schnitt oder Kunststoff
Wie grün ist dein Weihnachtsbaum?
12.12.2023, 15:13 Uhr
Wie grün ist dein Weihnachtsbaum?
Präsentiert von
Im internationalen Vergleich
Schweizer Vögel vom Aussterben bedroht
Der Anteil an gefährdeten Vogelarten in der Schweiz ist drei Mal höher als im weltweiten Vergleich. 40 Prozent der heimischen Vogelarten sind vom Aussterben bedroht und ein weiteres Fünftel steht auf der Vorwarnliste. Laut Birdlife gibt es eine Biodiversitätskrise.
13.12.2023, 13:39 Uhr
Schweizer Vögel vom Aussterben bedroht
Tetra hui, Lego pfui
Das sind die häufigsten Fehler beim Plastikrecycling
Sammelsäcke für Plastik verbreiten sich in der Schweiz. Dabei ist zu beachten: Nicht jeder Plastik gehört in den Sack und nicht alles, was nach Plastik aussieht, ist es auch.
11.12.2023, 11:06 Uhr
Das sind die häufigsten Fehler beim Plastikrecycling mit dem Sammelsack
Mit neuer Lehre hoch hinaus
Hächler steigt als angehender Solarinstallateur aufs Dach
Ab 2024 gibt es neue Berufslehren als «Solarmonteur:in EBA» und «Solarinstallateur:in EFZ». Blick hat mit Alan Hächler (16) gesprochen, der im nächsten Sommer als angehender Solarinstallateur in die Berufswelt eintreten wird.
11.12.2023, 15:54 Uhr
Alan Hächler (16) packt selbst bei extremen Arbeitsbedingungen an
Polarforscherin zu Eisschmelze
«Es geht schneller, als mit Klimamodellen vorhergesagt»
Der Klimawandel ist schon lange nicht mehr zu leugnen. Doch auch das Ziel einer maximalen Erwärmung der Erde von 1,5 Grad droht überschritten zu werden. Was das für die Arktis und global bedeutet, erklärt Polarforscherin Gabriela Schaepman-Strub.
11.12.2023, 08:30 Uhr
«Es geht schneller, als mit Klimamodellen vorhergesagt»
3:43
Klimakrise
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Bisher muss für eine klare Aussage ein langer Zeitraum vergehen. Für schnellere Reaktionen sei eine andere Definition nötig, betonen Forscher.
07.12.2023, 16:21 Uhr
Forscher fordern bessere Definition für die 1,5-Grad-Grenze
Uni Hamburg liefert Antwort
Ist frisches Gemüse gesünder als gefrorenes?
Ohne Frage: Gemüse aus der Tiefkühltruhe ist praktisch. Aber muss man als Konsumentin oder Konsument Abstriche bei den Vitaminen machen? Die Uni Hamburg hat gefrorenes und frisches Gemüse verglichen und kommt zu einem überraschenden Resultat.
07.12.2023, 11:31 Uhr
Midsection of man wearing face mask buying vegetables in supermarket model released Symbolfoto property released AFVF07951
1:34
1,46 Grad über Durschnitt
2023 war das heisseste je gemessene Jahr
Auch wenn der Schnee dieses Jahr schon früh kam, war 2023 das heisseste Jahr, das jemals gemessen wurde. Durchschnittlich lagen wir global 1,46 Grad über dem Durchschnitt. Experten sind alarmiert.
07.12.2023, 16:23 Uhr
2023 war das heisseste je gemessene Jahr
Dezember ändert daran nichts
2023 wird wärmstes Jahr seit Messbeginn
Pünktlich zur Klimakonferenz meldet der Klimawandeldienst Copernicus: Kein Jahr war jemals wärmer als 2023 seit Aufzeichnungsbeginn.
06.12.2023, 15:13 Uhr
2023 wird wärmstes Jahr seit Messbeginn
Klimaforscher warnen
Drei neue Erdsysteme sind vom Kippen bedroht
Der Welt droht einem Forschungsbericht zufolge in den kommenden Jahren das Überschreiten von insgesamt acht für das Weltklima bedeutenden sogenannten Kipppunkten.
06.12.2023, 15:15 Uhr
Drei neue Erdsysteme sind vom Kippen bedroht
1...181920