SVP-Dettling im Faktencheck
Ist der Klimawandel für Bauern wirklich «nicht schlecht»?
«Lieber wärmer als kälter»: Der designierte SVP-Präsident Marcel Dettling hält die Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft für halb so tragisch. Überwiegen die Vorteile tatsächlich?
21.02.2024, 15:32 Uhr
Ist der Klimawandel für Bauern wirklich «nicht schlecht»?
Wegen mildem Winter
Experten rechnen dieses Jahr mit vielen FSME-Infektionen
Experten warnen vor einer hohen Anzahl an FSME-Infektionen im Jahr 2024. Grund dafür sei, dass die Zecken aufgrund des milden Winters ganzjährig aktiv sind.
21.02.2024, 10:01 Uhr
«Zecken haben keine Winterpause mehr»
Mit Video
Präsentiert von
Gemeinsam die Umwelt schonen
Titanium, Silber und sogar Gold liegen bei dir zu Hause herum
Die Schweiz ist reich an Rohstoffen – und deren Abbau ist ganz einfach. Sie stecken nämlich in Millionen unbenutzter Handys. Dank Urban Mining können alle die Kreislaufwirtschaft fördern und Gold, Nickel, Kobalt oder Aluminium schürfen.
20.02.2024, 14:56 Uhr
Titanium, Silber und sogar Gold liegen bei dir zu Hause herum
Präsentiert von
Nicht nur Raben sind schlau
Dies sind die intelligentesten Tiere der Welt
Manche Tiere zeigen in ihrem sozialen Verhalten und in ihren Fähigkeiten in der Problemlösung eine besonders hohe Intelligenz auf und gelten in diesem Kontext als schlau. Im Video stellen wir dir ein paar von ihnen vor.
20.02.2024, 11:35 Uhr
Dies sind die intelligentesten Tiere der Welt
2:01
Untersuchung von PwC
47 Prozent der Lebensmittelverpackungen sind aus Plastik
Die Lebensmittelbranche setzt bei fast jeder zweiten Verpackung auf Plastik. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens PwC.
19.02.2024, 17:57 Uhr
47 Prozent der Lebensmittelverpackungen sind aus Plastik
Aussergewöhnliche Orte
Zum Schutz des Klimas
Das steckt hinter der Everest-Pyramide
Diese Pyramide sieht auf den ersten Blick so aus, als ob sie nicht auf den Mount Everest gehören würde. Doch sie ist mitverantwortlich für seinen Schutz. Warum, erfährst du im Video.
14.02.2024, 11:29 Uhr
Das steckt hinter der Everest-Pyramide
1:02
Alarmierender Befund
Wasser des Genfersees noch nie so warm
Der Genfersee wird immer wärmer. Dieser alarmierende Befund geht aus einem am Montag veröffentlichten Bericht der Internationalen Kommission zum Schutz der Gewässer des Genfersees (Cipel) hervor.
14.02.2024, 11:26 Uhr
Wasser des Genfersees noch nie so warm
Schneedecke spielt eine Rolle
Schweizer werden Skifahren langsam verlernen
Die Alpen haben ein Problem: Noch nie gab es so wenig Schnee wie jetzt. Kein Wunder: Es ist Februar und fühlt sich wie Frühling an. Was bedeutet das für die Schweiz? Ein Experte vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung ordnet ein.
12.02.2024, 09:38 Uhr
Schweizer werden Skifahren langsam verlernen
«Toxischer als Nanoplastik»
Kaum erforschte Partikel bei Textil-Wäsche freigesetzt
Beim Waschen von Polyester wird Mikro- und Nanoplastik freigesetzt. Eine neue Studie zeigt nun aber, dass ein Teil des vermeintlichen Nanoplastiks gar keiner ist. Die Auswirkungen davon auf Mensch und Umwelt sind laut Forschenden noch kaum erforscht.
09.02.2024, 08:37 Uhr
Kaum erforschte Partikel bei Textil-Wäsche freigesetzt
Neue Zürcher Studie zeigt
So ungesund ist Stress wirklich
Eine Zürcher Studie untersuchte, wie sich Stress auf den Körper auswirkt. Dabei stellten Forschende fest: Gestresste Mäuse führen sich auf wie depressive Menschen.
08.02.2024, 13:23 Uhr
So ungesund ist Stress wirklich
1...1213141516...20
1...1415...