Kinder haben oft eine sehr enge Beziehung zu ihren Boomer-Grosseltern.
Foto: Getty Images/Maskot
Kinder haben oft eine sehr enge Beziehung zu ihren Boomer-Grosseltern.
Foto: Getty Images/Maskot
Darum gehts
Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Fabienne EichelbergerFreie Journalistin Service-Team
Auf Instagram und Tiktok sorgen derzeit zahlreiche virale Beiträge für Diskussionen – sie stellen die Erziehungsstile von Boomern (60–79 Jahre) und Millennials (30–45 Jahre) einander gegenüber. Was auf den ersten Blick amüsant wirkt, kann in Familien schnell zu Spannungen führen, insbesondere wenn Grosseltern öfter ihre Enkelkinder betreuen.