Dossier

Vögele

Goldene Eule entdeckt
Legendäre Schatzsuche endet nach 30 Jahren
Die Goldene Eule ist nach über drei Jahrzehnten gefunden: Tausende Schatzsucher in Frankreich suchten seit 1993 nach der vergrabenen Replik, die nun ausgegraben wurde. Der Finder kann sie gegen eine wertvolle Eule aus Edelmetallen und Diamanten eintauschen.
04.10.2024, 10:38 Uhr
Legendäre Schatzsuche endet nach 30 Jahren
Steine statt Pflanzen
Warum Schottergärten der Natur schaden
Schotter ist zerkleinertes, oft scharfkantiges Gestein. In Gärten ist dieser Belag sehr beliebt, weil er als pflegeleicht gilt. Die Folge sind sterile Schottergärten. Gegen sie regt sich Widerstand.
17.10.2024, 15:26 Uhr
Warum Schottergärten der Natur schaden
Klimawandel
Zürcher Gemeinderat will Dächer zur Hitzeminderung nicht weisseln
Im Kampf gegen die zunehmende Hitze in der Stadt Zürich setzt der Gemeinderat nicht auf weisse Farbe: Er hat am Mittwochabend ein Postulat von Mitte und FDP klar abgelehnt, das ein Umfärben der Dächer angeregt hatte.
03.10.2024, 11:29 Uhr
Zürcher Gemeinderat will Dächer zur Hitzeminderung nicht weisseln
Vina Raurica in Pratteln BL
Zu Besuch in der grössten Weinkellerei der Schweiz
Bis zu acht Millionen Liter Wein kann am Produktionsstandort in der Weinkellerei von Coop, der Vina Raurica gelagert werden. Für Weinfans wie mich ein Schlaraffenland.
07.10.2024, 10:13 Uhr
Zu Besuch in der grössten Weinkellerei der Schweiz
Mit Video
Sie brauchen Flugtraining
Steinadler werden im Laufe der Jahre besser im Fliegen
Steinadler perfektionieren mit zunehmendem Alter ihre Flugkünste Laut einer neuen Studie lernen die Raubvögel, Luftströmungen besser zu nutzen. Ihr Lebensraum vergrössert sich damit innerhalb von drei Jahren um mehr als das Zweitausendfache.
16.09.2024, 13:14 Uhr
Steinadler werden im Laufe der Jahre besser im Fliegen
Vor 30 Jahren ausgemustert
Brieftauben flogen 77 Jahre für die Armee
Während 77 Jahren haben Brieftauben über weite Distanzen Botschaften für die Armee transportiert. Das mit einem Tempo von durchschnittlich 60 km/h und bei hoher Erfolgsquote. Doch vor 30 Jahren entliess die Schweizer Armee ihre Brieftauben aus dem Dienst.
14.09.2024, 10:01 Uhr
Brieftauben flogen 77 Jahre für die Armee
«500 Franken teures Loch»
Leser schimpft über Schweizer Büsiklappe aus TV-Show
Ein Schweizer Start-up entwickelte eine Katzenklappe, die verhindern soll, dass die Büsi Mäuse und andere Tiere in die Wohnung schleppen. Klingt gut. Doch ein Leser meldet, dass das Produkt leider nicht funktioniert. Er fühlt sich betrogen.
15.09.2024, 18:42 Uhr
Leser schimpft über Schweizer Katzenklappe aus «Höhle der Löwen»
Anderen beim Essen zuhören
Misophonie: Wenn dich Kaugeräusche zur Weissglut bringen
Wenn du dich massiv über Kaugeräuschen nervst, die deine Mitmenschen zum Beispiel beim Essen machen, bist du gemäss aktuellen Studien nicht der einzige. Diese Überempfindlichkeit namens Misophonie könnte aufs Konto deiner Eltern gehen.
11.09.2024, 14:31 Uhr
Misophonie: Wenn dich Kaugeräusche zur Weissglut bringen
Guinness-Buch der Rekorde
Die grösste Weinflasche der Welt ist in der Schweiz
2014 erhielt André Vogel (52) den Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als Inhaber der grössten Weinflasche der Welt. Zum zehnjährigen Jubiläum haben wir dieser einmaligen Flasche einen Besuch abgestattet.
07.10.2024, 10:06 Uhr
An diesem Schweizer Ort ist die grösste Weinflasche der Welt
Sensation in Berner Museum
Lebt der kleine Goldhähnchentyrann noch?
Ein ausgestopfter Vogel weckt Hoffnung: Womöglich hat man den vermeintlich ausgestorbenen Tyrannen in der Vergangenheit schlicht am falschen Ort gesucht.
26.08.2024, 08:01 Uhr
Lebt der kleine Goldhähnchentyrann noch?
1...1112131415...20
1...1314...