Dossier

Unicef

Nach Beben in Haiti
24 Überlebende nach mehr als einer Woche gerettet
Gut eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti mit mehr als 2200 Toten sind 24 Überlebende gerettet worden. Darunter waren vier Kinder, wie die Zivilschutzbehörde des Karibikstaates mitteilte.
23.08.2021, 17:35 Uhr
dpatopbilder - Nach dem schweren Erdbeben in Haiti ist die Zahl der Todesopfer auf 2207 gestiegen. 344 weitere Menschen werden zudem noch immer vermisst. Foto: Matias Delacroix/AP/dpa
Community
Bei humanitären Katastrophen
Spendest du Geld an Menschen in Not?
Humanitäre Krisen – wie jüngst die Vorfälle in Afghanistan – bewegen viele Menschen dazu, Hilfe in Form von Spendengeldern zu leisten. Wir wollen deshalb von unseren Leserinnen und Lesern wissen, ob sie spenden und auf welche Hilfsorganisationen sie setzen.
25.08.2021, 13:09 Uhr
Spendest du Geld an Menschen in Not?
Mit Video
Boot-Party und Treffen mit Ex
Skandal um Ehemänner von Eugenie und Beatrice
Prinzessin Eugenie und ihre Schwester Prinzessin Beatrice mussten diese Woche schwer schlucken. Beide ihre Ehemänner landeten in den Schlagzeilen – und das ausgerechnet mit anderen Frauen.
05.08.2021, 14:48 Uhr
Skandal um Ehemänner von Eugenie und Beatrice
Arme Länder erhalten Impfstoff
Entwicklungsländer-Impfstart zu kritischem Zeitpunkt
Zwei Monate nach Europa können auch Entwicklungsländer mit der Corona-Impfung beginnen. Sorgen bereiten Experten die Mutationen.
20.02.2021, 15:55 Uhr
Grösste Impfaktion der Geschichte startet zu kritischem Zeitpunkt
Ben Affleck und Ana de Armas
Liebes-Aus bei Batman und Bond-Girl
Nur gerade zehn Monate waren Ben Affleck und Ana de Armas zusammen. Ein Liebes-Comeback scheint aber nicht ausgeschlossen.
26.02.2021, 16:36 Uhr
Liebes-Aus bei Batman und Bond-Girl
Nach US-Beschluss
UN warnt vor Hungersnot im Jemen
Nach dem Beschluss der US-Regierung, die Huthi-Rebellen im Jemen auf ihre Terrorliste zu setzen, befürchten Helfer katastrophale Folgen für Millionen Menschen.
14.01.2021, 13:46 Uhr
dpatopbilder - Ein unterernährtes Neugeborenes liegt in einem Inkubator im internationalen Krankenhaus UniMax in Sanaa. Foto: Hani Al-Ansi/dpa
Schweizer bauen «Moria 2.0»
«Wir müssen die Leute von der Strasse wegkriegen»
Ein Schweizer Expertenteam baut am neuen Flüchtlingslager auf Lesbos mit. Doch viele Flüchtlinge haben Angst, dort hinzuziehen.
31.12.2020, 10:58 Uhr
«Wir müssen die Leute von der Strasse wegkriegen»
1...1415161718...20
1...1617...