Dossier

Tripolis

Lebensqualität
Zürich auf Platz 15 in Städte-Ranking
London – Melbourne bleibt die lebenswerteste Stadt der Welt. Die südaustralische Metropole liegt gemäss einer britischen Studie knapp vor der österreichischen Hauptstadt Wien und der westkanadischen Stadt Vancouver. Zürich besetzt den 15. Platz.
11.09.2018, 11:35 Uhr
Die australische Stadt Melbourne ist gemäss einer Studie weiterhin Spitzenreiter in Sachen Lebensqualität. (Archivbild)
Mirjam Markwalder hilft syrischen Flüchtlingen im Libanon
Eine Aargauerin gibt den Kleinsten Hoffnung
1,5 Millionen Flüchtlinge hat der Libanon seit Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs vor fünf Jahren aufgenommen. Das Überleben wird für diese immer schwieriger.
12.10.2018, 16:59 Uhr
LIBANON FLUECHTLINGE2.jpg
Flüchtlinge
2500 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet
Rom/Berlin – Die italienische Küstenwache und die deutsche Marine haben am Donnerstag mehr als 2500 Flüchtlinge von Booten im Mittelmeer gerettet. Insgesamt habe die italienische Küstenwache 15 Rettungseinsätze koordiniert, hiess es.
09.10.2018, 02:03 Uhr
Flüchtlinge an Bord eines Boots der Küstenwache - rund 2000 von ihnen wurden binnen eines Tages im Mittelmeer gerettet.
Drei Viertel sind Frauen
133 Leichen an libyscher Küste angespült
In den vergangenen Tagen spülte das Meer über 130 tote Menschen an die Küste Lybiens. Auf dem Weg nach Italien fanden sie auf hoher See den Tod.
19.10.2018, 14:21 Uhr
A life jacket washed up on the shore is pictured near a route frequented by migrants trying to cross the Mediterranean, near Zuwara
Schweizer Spezialtruppe AAD 10 durch Ruag-Hack enttarnt
So fit müssen unsere Supersoldaten sein
Braucht die Armee nach dem Ruag-Hack bald frische Elitesoldaten? Wer bei der Spezialeinheit AAD 10 dienen will, darf kein Sportmuffel sein. Dafür winken heisse Einsätze in sonnigen Ländern.
11.09.2018, 13:45 Uhr
Members of Switzerland 's Special Army Forces AAD 10 take part in a presentation for the media in Isone
Frankreich - Deutschland
Integrationsfrage «aktueller denn je»
Metz – Frankreichs Präsident François Hollande hat gemeinsame Antworten Frankreichs und Deutschlands zu Fragen der Integration von Ausländern gefordert.
11.09.2018, 05:55 Uhr
In Anwesenheit von Schülern beider Länder reden Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Hollande darüber, wie sie gegenseitig über Erfahrungen mit der Integration von Ausländern profitieren können.
Tunesien
Kämpfe an libysch-tunesischer Grenze
Tunis – An der Grenze zu Libyen geraten die tunesischen Sicherheitskräfte zunehmend ins Visier von Islamisten: Bei einem Angriff auf eine Kaserne sowie auf Posten von Nationalgarde und Polizei in der Stadt Ben Guerdane wurden am Montag mehr als 50 Menschen getötet.
11.09.2018, 03:06 Uhr
Fotos von den Kämpfen in Ben Guerdane von vergangener Woche: Extremisten versuchen vermehrt, über die Grenze von Libyen nach Tunesien zu gelangen.
Libyen
Mögliche Kriegsverbrechen in Libyen
Genf – Seit 2014 haben sich in Libyen nach Einschätzung des zuständigen UNO-Hochkommissars die Verstösse gegen die Menschenrechte gehäuft. Bei einigen der Verstösse, für die fast sämtliche Gruppen verantwortlich gemacht werden, könnte es sich um Kriegsverbrechen handeln.
12.10.2018, 14:41 Uhr
Ein zerstörtes Haus im libyschen Benghasi, der zweitgrössten Stadt des Landes. Nach Einschätzung des zuständigen UNO-Hochkommissars haben sich die Verstösse gegen die Menschenrechte in Libyen seit 2014 gehäuft
Libyen
Neue Erklärung des Sicherheitsrats zu Libyen
New York – Der Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die Konfliktparteien in Libyen zu einer schnellen politischen Lösung der Krise im Land aufgerufen. Es könne keine militärische Lösung der Lage geben, schreibt das höchste UNO-Gremium am Mittwoch in einer Erklärung.
09.10.2018, 19:55 Uhr
Trümmer nach einem Angriff auf den Flughafen in Tripolis: In Libyen wird seit Monaten gekämpft. Der UNO-Sicherheitsrat fordert eine friedliche Lösung (Archivbild)
Libyen
Libyscher Ministerpräsident angegriffen
Bengasi – Der libysche Ministerpräsident Abdullah al-Thani hat am Dienstag einen Attentatsversuch unverletzt überstanden. Sein Wagen wurde von Kugeln getroffen, als mehrere Bewaffnete das Feuer eröffneten.
14.10.2018, 06:24 Uhr
Der libysche Regierungschef Al-Thani überlebte einen Anschlagsversuch (Archiv)
1...181920