SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
WHO gibt neue Zahlen bekannt
Über 500 Millionen Corona-Fälle weltweit
Wieder ein trauriger Meilenstein: Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen weltweit hat die Marke von 500 Millionen überschritten. Das teilt die Weltgesundheitsorganisation in Genf mit.
15.04.2022, 13:20 Uhr
Mehr als 500 Millionen bestätigte Corona-Infektionen weltweit
Omikron-Entdecker versichert
Vorläufer der Super-Mutation älter als Delta-Variante
Die Super-Variante Omikron gibt es schon sehr lange, länger als gedacht, sagt Mit-Entdecker und Forscher Wolfgang Preiser.
04.12.2021, 14:30 Uhr
Omikron-Vorläufer laut Mit-Entdecker älter als Delta-Variante
«Globale Reaktion nötig»
WHO nimmt Omikron «extrem ernst»
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt die neue Omikron-Variante des Coronavirus «extrem ernst». Das betonte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstag in Genf.
30.11.2021, 17:17 Uhr
Am 26. November 2021 hat die WHO die SARS-CoV-2-Variante B.1.1.529 auf Anraten der Technischen Beratungsgruppe für Virusevolution (TAG-VE) der WHO als besorgniserregende Variante eingestuft. Die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus sorgt weltweit für Beunruhigung. Foto: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa
Täglich ein neuer Rekord
Wieder Corona-Höchststand in Deutschland
Die Zahl der binnen eines Tages übermittelten Corona-Neuinfektionen hat in Deutschland wieder einen Höchststand erreicht. Die Gesundheitsämter meldeten laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Freitagmorgen 76 414 Fälle in 24 Stunden.
26.11.2021, 09:18 Uhr
Eine Intensivpflegerin (vorne) versorgt einen schwer an Covid-19 erkrankten Patienten im Universitätsklinikum Halle/Saale. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
399,8 pro 100'000 Einwohner
Deutschland: Corona-Inzidenz steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist abermals auf einen Höchststand gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Dienstagmorgen mit 399,8 an.
23.11.2021, 14:42 Uhr
Ein Schild mit der Aufschrift weisst auf die Zugangsbeschränkungen für ein Geschäft hin: «Zutritt nur mit Schutzmaske FFP2/FFP3». Foto: Armin Weigel/dpa
Grossdemo gegen Lockdown
Schweizer Trychler marschieren in Wien mit
In Wien demonstrierten am Samstag mehrere zehntausend Menschen gegen die Corona-Regelungen. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen. Auch Schweizer Trychler waren mit dabei.
20.11.2021, 20:49 Uhr
Schweizer Trychler marschieren in Wien mit
Mit Video
Wochenbericht des BAG
Corona-Fälle und Spitaleintritte steigen deutlich
Die Herbstwelle schlägt zu: In der Schweiz sind sowohl die Neuansteckungen als auch die coronabedingten Spitaleintritte deutlich gestiegen. Das geht aus dem Wochenbericht des BAG hervor.
11.11.2021, 13:36 Uhr
Medical personnel at work in the intensive care unit of the Sion hospital (Hopital de Sion) during the coronavirus disease (COVID-19) outbreak in Sion, Switzerland, Wednesday, April 1, 2020. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Schweizer Studie zeigt
So gefährlich ist Corona für den Fötus
Schwangere sollten sich unbedingt gegen Corona impfen lassen. Denn das Virus macht sich schnell in der Plazenta breit. Und damit steigt das Risiko einer Früh- und Totgeburt.
06.11.2021, 22:25 Uhr
So gefährlich ist Corona für den Fötus
37'120 Fälle an einem Tag
Neuer Corona-Höchststand in Deutschland
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt weiter stark an. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem staatlichen Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 37 120 Fälle, ein neuer Höchststand.
05.11.2021, 10:34 Uhr
Eine Arzthelferin hält ein Fläschchen mit dem Corona-Impfstoff von Biontech. In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter stark an. Die Gesundheitsämter meldeten dem staatlichen Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 37 120 Fälle, ein neuer Höchststand. Foto: Lennart Preiss/dpa
Studie zu möglichen Szenarien
Ausrottung, Eliminierung oder mit Covid-19 leben?
Wird Covid-19 ausgerottet oder wenigstens eliminiert? Muss die Welt lernen, damit zu leben wie mit der Grippe oder lodert die Krankheit weiter? Gemäss einer Studie ist eine Ausrottung wohl nicht realistisch, die lokale Eliminierung aber sehr wohl.
10.07.2021, 09:16 Uhr
Den Präpandemischen Zustand wird die Welt nicht wieder herstellen können, kommt eine am Freitag veröffentlichte Studie zum Schluss. Wird aber fortlaufend weitergeimpft und aufgefrischt, könnte das Virus in manchen Gegenden eliminiert werden. (Symbolbild)
1...1213141516...20
1...1415...