Dossier

Sandro Brotz

SRF-Mitarbeiter sauer auf ihren Superdirektor
Ruedi Matter macht sich keine Freunde
Gegen SRF-Direktor Ruedi Matter (64) formiert sich Widerstand. Er macht sich bei der Belegschaft zunehmend unbeliebt.
14.09.2018, 21:02 Uhr
Ruedi Matter macht sich keine Freunde
No Billag mit 71,6 Prozent abgeschmettert - Leuthard verspricht
«Gebühren sollen weiter sinken»
Die Schweiz hat die No-Billag-Initiative deutlich abgelehnt: mit 71,6 Prozent. Die SRG verordnet sich dennoch ein Reformprogramm.
13.09.2018, 05:10 Uhr
«Gebühren sollen weiter sinken»
Ex-SRF-Moderator Hannes Britschgi raucht in der «Rundschau»
«Ich wollte die steife Atmosphäre etwas auflockern»
Hannes Britschgi war Gast in der Jubiläumsausgabe zu 50 Jahren «Rundschau». Plötzlich sah man den einstigen SRF-Moderator schloten.
12.09.2018, 14:05 Uhr
«Ich wollte die steife Atmosphäre etwas auflockern»
Beller kauft SRG +++ SRF-Stars in Not +++ Egli und Fischer im Schlagerkrieg
Der satirische Promi-Jahresausblick 2018
Im gerade angebrochenen neuen Jahr wird bald einiges los sein. Zumindest könnte es das. BLICK wirft einen humoristischen, nicht ernst gemeinten Blick auf 2018. Für Turbulenzen sorgen vor allem Walter Beller, einige (neue) SRF-Stars sowie diverse Schlagerstars.
14.09.2018, 20:35 Uhr
Der satirische Promi-Jahresausblick 2018
Drei Frontmänner feiern den 50. Geburtstag der «Rundschau»
«Wir haben Fehler gemacht. Mit Ogi waren wir unfair»
Drei prägende Figuren der «Rundschau»-Geschichte erinnern sich an Tops und Flops.
13.09.2018, 02:05 Uhr
«Wir haben Fehler gemacht. Mit Ogi waren wir unfair»
«Das Parlament ist frei in der Umsetzung»
So will SP-Nationalrätin No Billag austricksen
SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer überlegt, wie das Parlament ein Ja zur No-Billag-Initiative flexibel umsetzen könnte. Die Initiative lasse viel Spielraum.
12.09.2018, 09:10 Uhr
So will SP-Nationalrätin No Billag austricksen
Bundesräte wollen nicht in die «Rundschau Spezial»
«Kä Luscht» auf Brotz und Wille
Das Schweizer Fernsehen plant eine neue Sendung aus der Session und hatte auf rege Teilnahmen der Bundesräte gehofft. Doch die wollen sich nicht von den Moderatoren Susanne Wille und Sandro Brotz «grillieren» lassen.
12.09.2018, 02:30 Uhr
«Kä Luscht» auf Brotz und Wille
Sandro Brotz und Paddy Kälin
Das sind die billigsten SRF-Stars
Weihnachten steht vor der Tür, und damit wird es auch Zeit für Geschenke. Mit dem Adventskalender von «Glanz & Gloria» kann man sich gleich selbst eine Freude machen und einen SRF-Moderator ersteigern. Nicht bei allen muss man tief in die Tasche greifen.
12.10.2018, 16:12 Uhr
Sandro Brotz: Hat seine Rolle zwischen  Sonnyboy und hartem Interviewer noch nicht gefunden.
«Rundschau»-Moderatoren Susanne Wille und Sandro Brotz im Kreuzverhör
«Wir schicken uns vor jeder Sendung ein Musikvideo»
Sie sind die Aushängeschilder der SRF-Sendung «Rundschau»: Sandro Brotz (47) und Susanne Wille (42) beantworten 18 schnelle Fragen zu ihren Ritualen, Lieblingsbüchern und den US-Wahlen, über die sie in einer Sondersendung am Mittwochabend (20.05 Uhr, SRF 1) berichten.
11.09.2018, 11:45 Uhr
«Wir wollen beide nicht Durchschnitt sein.» Sandro Brotz«Wir müssen uns öfter gegenseitig sagen: Hey, es gibt noch ein anderes Leben.» Susanne Wille
Assad im Interview mit «Rundschau»-Moderator Brotz
«Terroristen als Stellvertreter für andere Länder»
Syriens Präsident Baschar al-Assad spricht im Schweizer Fernsehen (SRF) von der Verpflichtung, die aufständischen «Terroristen» aus Aleppo zu vertreiben.
11.09.2018, 13:15 Uhr
Zwanzig Minuten hat Assad auf alle kritischen Fragen von «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz geantwortet.
1...181920