Dossier

Peschmerga

Dschihadisten erobern Stadt um Stadt
Wieso ist der IS plötzlich wieder so stark?
Mit Palmyra und Ramadi fielen in den vergangenen Tagen gleich zwei Städte in die Hände der IS-Dschihadisten. Befindet sich die Terrormiliz wieder auf dem Vormarsch? Für ETH-Sicherheitsexperte Roland Popp ist klar: Die Stärke des IS hängt mit der Schwäche seiner Gegner zusammen.
30.09.2018, 22:07 Uhr
Wieso ist der IS plötzlich wieder so stark?
Lars Thomsen reist aus der Ostschweiz nach Syrien
«Ich will den IS bluten sehen!»
Lars Thomsen* (39) reist aus der Ostschweiz regelmässig ins syrische Kriegsgebiet. Dort kämpft er gegen die islamische Terrormiliz.
28.09.2018, 17:41 Uhr
Syrien
In Syrien verschleppte Kurden wieder frei
Beirut – 300 im Norden Syriens verschleppte kurdische Männer sind offenbar wieder frei. Die «islamistischen Gruppen, die die Männer festhielten» hätten sie wieder auf freien Fuss gesetzt, sagte ein Sprecher der kurdischen Partei PYD der Nachrichtenagentur Reuters am Montag.
14.10.2018, 23:47 Uhr
Werden hinter der Verschleppung vermutet: Al-Nusra-Kämpfer
Türkei
Öcalan will «Ära des Friedens» einläuten
Diyarbakir – Der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan hat am Samstag seine Anhänger zum Frieden aufgerufen, trotz aller Rückschläge im Versöhnungsprozess mit der türkischen Regierung. In seiner Neujahrsbotschaft wünschte sich Öcalan den Beginn einer Ära der Brüderlichkeit.
07.10.2018, 10:26 Uhr
Kurden demonstrieren am 4. Februar für Abdullah Öcalan in Bern
Schlacht gegen IS
Nach Kobane wollen Kurden weitere Stadt zurückerobern
Die kurdischen Kämpfer konnten die Terrormiliz IS nach monatelanger Schlacht aus der syrischen Enklave Kobane verjagen. Jetzt steht der Kampf um eine weiter strategische Kurden-Stadt an.
01.10.2018, 02:04 Uhr
Kobane ist befreit. Jetzt steht für die kurdischen Kämpfer der Kampf um Tal Abjad an.