Dossier

Nordwestschweiz

Kein Ende in Sicht
Wohnen-Kosten steigen 2024 weiter
Das sind schlechte Nachrichten: Wohnen wird auch im neuen Jahr teurer. Dies betrifft Mietwohnungen genauso wie Wohneigentum. Eine Entspannung zeichnet sich nicht ab.
06.02.2024, 09:59 Uhr
Wohnen-Kosten steigen 2024 weiter
Deutschschweiz und Tessin
So stark ist der Preisanstieg für Wohneigentum
Die Käufer von Wohneigentum haben auch im vergangenen Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen: Die Durchschnittspreise sind in fast allen Regionen der Deutschschweiz und im Tessin weiter gestiegen.
29.01.2024, 10:34 Uhr
So viel teurer wurde Wohneigentum in den letzten 12 Monaten
Gefährliche Partydroge
Politikerin will Jugendliche besser vor Lachgas schützen
Die Droge Lachgas ist alles andere als lustig. Nun fordert eine Politikerin, dass das frei erhältliche Lachgas in der Schweiz reguliert wird.
28.01.2024, 17:27 Uhr
Politikerin will Jugendliche vor Lachgas schützen
Editorial
Wohnpolitik und AHV
Der Verrat des Kleinen Mannes
Durch gutgemeinte Projekte in den Städten und auf Bundesebene bewirkt die Linke, was sie eigentlich bekämpft: die Umverteilung nach oben.
14.01.2024, 09:22 Uhr
Der Verrat des Kleinen Mannes
Immo-Preisrückgänge gebremst
«Hypothekarzinsen haben ihren Höhepunkt überschritten»
Im letzten Quartal sendete der Markt für Wohneigentum ein gemischtes Bild. Der Rückgang der Preise dürfte durch die Konditionen am Hypothekarmarkt gebremst werden.
10.01.2024, 10:17 Uhr
«Hypothekarzinsen haben ihren Höhepunkt bereits überschritten»
Food Waste in der Schweiz
25 Tonnen Lebensmittel pro Tag gerettet
Die Schweizer Tafel hat im vergangenen Jahr 6500 Tonnen Lebensmittel und Non-Food-Artikel vor dem Müll gerettet. Das entspricht einem Warenwert von 45,4 Millionen Franken. 18,6 Millionen Mahlzeiten konnten für Menschen in Armut zubereitet werden.
09.01.2024, 10:17 Uhr
25 Tonnen Lebensmittel pro Tag gerettet
So sparst du im Alltag
5 Tipps im Kampf gegen die Teuerung
Höhere Krankenkassenprämien, Strompreise oder Mieten: Wer mit weniger Geld auskommen muss, kann seine Ausgaben mit einfachen Tricks reduzieren.
07.01.2024, 14:07 Uhr
5 Tipps im Kampf gegen die Teuerung
Interview
Nussbaumer über EU und FCB
«Dann kommen bittere Zeiten auf uns zu»
Als Nationalratspräsident leitet der Baselbieter Eric Nussbaumer das Parlament unparteiisch. Schweigen ist für ihn dennoch keine Option. Die Probleme mit der EU müssten nun endlich gelöst werden, sagt der SP-Politiker im Gespräch.
31.12.2023, 15:38 Uhr
«Dann kommen bittere Zeiten auf uns zu»
Dänu bettelt in Bern
«Es reicht gerade so zum Überleben»
Für die letzten Weihnachtseinkäufe hasten die Bernerinnen und Berner unter Lauben an Dutzenden Bettelnden vorbei. Die Obdachlosigkeit in der Bundesstadt ist stark gestiegen und sichtbar geworden. Drei Betroffene erzählen.
24.12.2023, 10:36 Uhr
Immer mehr Menschen leben in Bern auf der Strasse
1...910111213...20
1...1112...