Dossier

Nobelpreis

Pazifist und Atomgegner
Japans Nobelpreisträger Kenzaburo Oe (†88) ist tot
Der grosse japanische Literaturnobelpreisträger, Friedensaktivist und Atomkraftgegner Kenzaburo Oe ist tot. Er sei am 3. März mit 88 Jahren an Altersschwäche gestorben, teilte sein Verlag Kodansha am Montag mit.
13.03.2023, 09:38 Uhr
Literaturwelt trauert um Japans Nobelpreisträger Kenzaburo Oe
Goethe, Einstei und da Vinci
Das sind die grössten Genies aller Zeiten
Genie-Clash: Ein US-Ingenieur hat eine Rangliste der klügsten Köpfe aller Zeiten erstellt. Sie ist nicht frei von Kontroversen.
14.03.2023, 15:31 Uhr
Grösstes Genie: Johann Wolfgang von Goethe landete auf dem Spitzenplatz.
Belarus
Friedensnobelpreisträgerin kritisiert Putin
Vor der Übergabe des Friedensnobelpreises hat eine der diesjährigen Preisträgerinnen auf die Bedeutung der Menschenrechte für den Frieden hingewiesen.
08.12.2022, 13:29 Uhr
Friedensnobelpreisträgerin kritisiert Putin
Firmenich-Chef Ghostine
«Genf ist das Silicon Valley der Parfümerie»
Das Schweizer Unternehmen Firmenich hat Tausende Mitarbeiter, eine über 100-jährige Firmengeschichte und hat gar einmal einen Nobelpreis eingeheimst. Eine gigantische Fusion bereitet nun Sorge um eine Abwanderung.
12.10.2022, 00:09 Uhr
Der unbekannte Herr der Düfte
Literatur-Nobelpreis gewonnen
Ernaux war die höchstgehandelte Frau bei Wettbüros
Keine Überraschungen beim Nobelpreis für Literatur 2022: Mit der Französin Annie Ernaux (82) bekommt ihn eine Favoritin, die sowohl Kritik als auch Leserschaft zu überzeugen vermag.
07.10.2022, 09:38 Uhr
Sie war die höchstgehandelte Frau bei den Wettbüros
Ukrainerin (37) stapelt Kugeln
EPFL-Professorin erhält «Mathematik-Nobelpreis»
Das Mathematikgenie Maryna Viazovska (37) ist in Kiew geboren und unterrichtet an der EPFL in Lausanne VD. Heute hat sie die grösste Ehrung erhalten, die Mathematiker bekommen können: die Fields-Medaille, auch «Mathematik-Nobelpreis» genannt.
05.07.2022, 18:11 Uhr
EPFL-Professorin erhält «Mathematik-Nobelpreis»
1...56789...20
1...78...