Dossier

Monsanto

Gegen Agrochemie-Multis
Protest gegen Syngenta & Co in Basel
In Basel ist am Samstag zum siebten Mal der «March against Bayer & Syngenta» durchgeführt worden. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Protest gegen die Agrochemiemultis nicht in der gewohnten Form auf die Strasse getragen.
17.04.2021, 15:36 Uhr
Ein paar Dutzend Personen haben sich am Samstag in Basel aus Anlass des «March against Bayer & Syngenta» am Sitz des Agrokonzerns Syngenta eingefunden.
Im Jahr 2020 gewachsen
Syngenta Group steigert Umsatz und Betriebsgewinn
Die Syngenta Group hat im Geschäftsjahr 2020 Umsatz und Betriebsgewinn gesteigert. Die Gruppe habe die Herausforderungen der Coronakrise erfolgreich gemeistert, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Börsenambitionen werden bekräftigt.
07.04.2021, 09:58 Uhr
Die Syngenta-Gruppe ist 2020 in allen Weltregionen gewachsen - im Bild der Produktionsstandort in Monthey VS. (Archivbild)
Falsche Behauptungen?
Bayer erzielt Einigung über Glyphosat-Klagen
Bayer hat einem Agenturbericht zufolge eine Einigung über einen grossen Teil der US-Klagen wegen des Unkrautvernichters Glyphosat erzielt. Der Konzern habe eine mündliche Vereinbarung zur Beilegung von geschätzt 50'000 bis 85'000 Klagen getroffen.
25.05.2020, 12:14 Uhr
US-Rechtsstreit um Glyphosat
Bayer akzeptiert Vergleich
Der deutsche Pharmakonzern Bayer erklärte sich bereit, 39,6 Millionen Dollar zu zahlen. Der Rechtsstreit rund um den Unkrautvernichter mit dem Wirkstoff Glyphosat geht aber weiter.
31.03.2020, 02:39 Uhr
USA
Neue Untersuchung beim Pestizid Glyphosat
Die US-Umweltbehörde EPA hält das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat im Gegensatz zu einigen Gerichtsurteilen weiterhin nicht für krebserregend. Die Behörde teilte am Donnerstag (Ortszeit) mit, eine neue Überprüfung abgeschlossen zu haben.
31.01.2020, 02:24 Uhr
Unkrautvernichter
US-Regierung unterstützt Bayer bei Glyphosat
Bayer erhält im Berufungsverfahren gegen einen Schuldspruch wegen angeblicher Krebsrisiken von glyphosathaltigen Unkrautvernichtern Unterstützung der US-Regierung. Das Justizministerium reichte am Freitag (Ortszeit) seine entsprechenden fachlichen Argumente ein.
21.12.2019, 00:35 Uhr
EU
Genveränderte Soja in EU weiter zugelassen
Produkte mit einer genmanipulierten Sojabohne der Bayer-Tochter Monsanto dürfen in der Europäischen Union weiter verkauft werden. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg wies am Donnerstag die Klage dreier Nichtregierungsorganisationen gegen die Zulassung zurück.
12.09.2019, 11:11 Uhr
Bayer legt Berufung ein
US-Richter senkt Strafe in Glyphosat-Prozess
Trotz einer deutlich verringerten Strafe will Bayer in einem wichtigen Glyphosat-Prozess in den USA Berufung einlegen. Der zuständige Richter Vince Chhabria reduzierte die von einer Jury verhängte Summe von gut 80 Millionen Dollar am Montag auf 25,3 Millionen Dollar.
16.07.2019, 15:55 Uhr
US-Richter senkt Strafe in Glyphosat-Prozess deutlich
Bayer stolpert über US-Tochter
Dieses Rentnerpaar kostet Pharma-Riesen 2 Mrd Franken
Ein amerikanisches Rentnerpaar bringt den deutschen Pharmakonzern Bayer in Bedrängnis: Das Paar war an Krebs erkrankt und schreibt dies der Verwendung krebserregender Unkrautvernichter von Bayer-Tochter Monsanto zu. Nun gibt das Gericht ihnen recht.
14.05.2019, 19:27 Uhr
Dieses Rentnerpaar kostet Pharma-Riesen 2 Mrd Franken
Frankreich
Paris leitet Ermittlungen gegen Monsanto ein
Dem Bayer-Konzern droht wegen seiner US-Tochter Monsanto erneut juristischer Ärger: Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete am Freitag ein Ermittlungsverfahren gegen Monsanto ein, weil diese eine geheime Liste mit Kritikern in Frankreich geführt haben soll.
10.05.2019, 21:51 Uhr
Französische Justiz leitet Ermittlungen gegen Monsanto ein
1234...