Dossier

Johann Schneider-Ammann

CVP-Präsident Gerhard Pfister
«Ich bin nicht der barmherzige Samariter»
Vier Parteichefs gehen im Frühling. CVP-Präsident Gerhard Pfister bleibt. Er will, dass seine Partei wächst und näher zur BDP rückt. Einzig das «C» im Parteinamen ist er bereit zu verlieren. Und das Volk soll über die Heiratsstrafe befinden.
27.12.2019, 23:11 Uhr
«Ich bin nicht der barmherzige Samariter»
«Unerwiderte Liebe»
Die Schweiz hat Junckers Herz gebrochen
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hatte das Schweiz-Dossier zur Chefsache erklärt. Nun tritt er ab – ohne Rahmenabkommen.
26.09.2020, 19:46 Uhr
Die Schweiz hat Junckers Herz gebrochen
Vereinbarung zur Berufsbildung
Schneider-Ammann trifft Trump-Tochter
Am Montag unterzeichnet Bundesrat Johann Schneider-Ammann in den USA eine Vereinbarung zur Berufsbildung. Was den FDP-Mann besonders freut: Präsidententochter Ivanka Trump ist auch dabei. Er will sie in die Schweiz einladen.
29.11.2018, 19:33 Uhr
Schneider-Ammann trifft Ivanka Trump
Bundesratswahlen
Wicki offiziell nominiert
Die FDP Nidwalden hat ihren Ständerat Hans Wicki mit einer Standing Ovation zum Bundesratskandidaten erklärt. Der 54-Jährige sei mit seiner politischen und unternehmerischen Erfahrung der Richtige, um in der Landesregierung Johann Schneider-Ammann zu ersetzen.
24.10.2018, 09:16 Uhr
FDP Nidwalden schickt Ständerat Wicki ins Bundesratsrennen
Digital-Schub für Europa
Es fehlt an Geld, am Scheitern und an Visionen
Für die Wirtschaftsminister der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein ist klar: Europa braucht einen Digitalisierungsschub, um nicht gegenüber den USA und Asien ins Hintertreffen zu geraten.
23.10.2018, 20:30 Uhr
Es fehlt an Geld, am Scheitern und an Visionen
BLICK lichtet den Bundesrats-Dschungel
Wer sich noch entscheiden muss
Hegglin, Ettlin, KKS – haben Sie den Überblick verloren, wer sich für die frei werdenden Bundesratssitze von Doris Leuthard (55) und Johann Schneider-Ammann (66) interessiert? BLICK lichtet den Kandidatendschungel!
17.10.2018, 08:31 Uhr
Bundespräsidentin Doris Leuthard und ihr Bundesrats-Kollege Johann Schneider-Ammann sind hocherfreut über die Vergabe des Chemie-Nobelpreises an den Schweizer Forscher Jacques Dubochet. (Archivbild)
Bundesrat kämpft gegen Hornkuh-Anliegen
Initiative sei in Bezug auf das Tierwohl ein Eigengoal
Es gebe keinen wissenschaftlichen Beweis, dass Tiere unter der Enthornung leiden, begründet Johann Schneider-Ammann die ablehnende Haltung des Bundesrats zur Hornkuh-Initiative. Zudem sei es sicherer, Tiere ohne Hörner zu haben. Der Berner spricht aus eigener Erfahrung.
25.10.2018, 20:16 Uhr
Initiative sei in Bezug auf das Tierwohl ein Eigengoal
Im Bundesrat seit 2010
Die besten Bilder aus Schneider-Ammanns Karriere
Jetzt ist Schluss: Johann Schneider-Ammann tritt nach acht Jahren im Bundesrat zurück. BLICK zeigt die besten Bilder seiner Amtszeit.
09.10.2018, 11:20 Uhr
Die besten Bilder aus Schneider-Ammanns Karriere
BLICKpunkt von Christian Dorer über Johann Schneider-Ammann
Das Schweigen
In der Schweiz ist vieles anders: So scheint es niemanden zu stören, dass ein Mitglied der Landesregierung immer wieder an Sitzungen einnickt.
21.01.2019, 11:17 Uhr
Das Schweigen
Sorge um müden Wirtschaftsminister (66)
Nickt Schneider-Ammann in Bundesratssitzungen ein?
Bundesrat Johann Schneider-Ammann (FDP/BE) soll während der Arbeit zuletzt mehrfach eingenickt sein. Passiert sei es sogar während Bundesratsitzungen, erzählt man sich in Bern.
22.09.2018, 21:52 Uhr
Nickt Schneider-Ammann in Bundesratssitzungen ein?
1...1213141516...20
1...1415...