Dossier

Greta Thunberg

Greenpeace-Chefin
Seit 50 Jahren im Kampf gegen den Klimawandel
Am Anfang war es nur eine spontane Idee: «Wir hoffen, dass wir mit einem Boot nach Amchitka segeln und uns der Bombe entgegen stellen werden», sagte der amerikanische Ingenieur Jim Bohlen 1970 zu einem Reporter der «Vancouver Sun».
30.08.2021, 09:18 Uhr
Die Besatzung der Phyllis Cormack (auch «Greenpeace» genannt)im Jahr 1971 an Bord des Schiffes. Im Uhrzeigersinn von oben links: Hunter, Moore, Cummings, Metcalfe, Birmingham, Cormack, Darnell, Simmons, Bohlen, Thurston, Fineberg. Foto: Robert Keziere/Greenpeace United States of Amer/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Fukushima schockte die Welt
«Wir erwarteten, dass viele, viele Menschen sterben»
Ein Jahrzehnt nach dem Super-GAU in Fukushima ist Japan noch nicht aus der Atomkraft ausgestiegen – wie die Schweiz. Ausgerechnet zum Jubiläum erlebt die tot geglaubte Technologie ein strahlendes Comeback.
11.03.2021, 14:52 Uhr
«Unser Worst-Case-Szenario war, dass viele, viele Menschen sterben könnten»
Mit Video
Greta kritisiert die EU
«Immer nur leere Worte»
Vor dem EU-Gipfel haben die Greta Thunberg und weitere Aktivistinnen der Bewegung Fridays for Future die Staaten zu deutlich mehr Klimaschutz aufgefordert.
09.12.2020, 10:31 Uhr
Friedensnobelpreisträger
Thunberg, Nawalny oder doch Trump?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Klimaaktivistin Greta Thunberg, Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern oder doch Donald Trump? Am Freitag (ab 11 Uhr) wird in Oslo verkündet, wer in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält.
09.10.2020, 07:53 Uhr
Thunberg, Nawalny oder doch Trump?
Sorry, Greta und Trump
Welternährungsprogramm gewinnt den Friedensnobelpreis
In dieser Woche wird offiziell bekanntgegeben, wer einen Nobelpreis bekommt. Heute Freitag ist der Friedensnobelpreis in Oslo dran. Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie im BLICK-Ticker.
09.10.2020, 17:02 Uhr
Welternährungsprogramm gewinnt den Friedensnobelpreis
Mit Video
Greta Thunberg freuts
Ölkonzern stoppt Ausbau von Raffinerie
Schwedens grösster Mineralölkonzern Preem hat den geplanten Ausbau einer Grossraffinerie fallengelassen und dies mit rein wirtschaftlichen Aspekten begründet. Klimaaktivistin Greta Thunberg begrüsste den Schritt und sprach am Montag von einem riesigen Erfolg.
29.09.2020, 14:29 Uhr
Ex-Demonstrant rechnet ab
«Die Klimaaktivisten sollten sich hinterfragen»
Monatelang ging Clemens Traub (23) selbst auf jede Klimademo. Dann hatte er genug. Im BLICK-Interview spricht der ehemalige Klimaaktivist über seine Kritik an der Bewegung, die Bundesplatz-Besetzung – und was Greta Thunberg besser machen könnte.
02.01.2021, 16:13 Uhr
«Das ist der falsche Ansatz!»
Ein Jahr Pause
Greta (17) freut sich wieder auf die Schule
Nach einem Jahr Pause geht die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg nun wieder zur Schule. Ein Jahr lang hatte sich die junge Schwedin eine Auszeit genommen, um Menschen weltweit für den Kampf gegen Klimawandel zu mobilisieren.
26.08.2020, 09:21 Uhr
Greta Thunberg (17) geht wieder zur Schule
«Wir fühlen uns überrannt»
Klima-Jugend wegen Merkel-Treffen sauer auf Greta Thunberg
Am Donnerstagmorgen trafen sich Greta Thunberg und Luisa Neubauer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Gschpänli der beiden Aktivistinnen sind mächtig sauer.
22.09.2020, 09:27 Uhr
«Wir fühlen uns überrannt»
Mit Video
Nomenklatur
Spinne nach Thunberg benannt - schon wieder
Ein Mainzer Zoologe hat eine neue Gattung von Weberknechten nach der Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg benannt. Begründung des Experten für eurasische Weberknecht-Arten: Die Bedrohung von Flora und Fauna durch den Klimawandel werde nicht ausreichend beachtet.
07.08.2020, 08:09 Uhr
1...181920