Dossier

General Electric

Offroader wird elektrisch
Land Rover Defender mit Tesla-Power
Der Land Rover Defender hat in Europa und den USA Legendenstatus. Seit zehn Jahren spendiert ECD Automotive Design klassischen Defender-Modellen luxuriöse Ausstattungen und neue Antriebe – jetzt werden immer mehr der Offroader auf Tesla-Technik umgerüstet.
08.02.2023, 16:15 Uhr
Land Rover Defender mit Tesla-Power
Mehr Aufträge als im Vorjahr
Die ABB nimmt Fahrt auf
Der Industriekonzern ABB hat im dritten Quartal 2018 etwas an Fahrt aufgenommen. So legten Auftragseingang und Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf Basis von US-Dollar klar zu, wobei die Wachstumsraten auf vergleichbarer Basis etwas deutlicher zunahmen als zuletzt.
24.04.2025, 14:12 Uhr
Der Industriekonzern ABB hat im dritten Quartal mehr Umsatz und Gewinn erzielt. (Archiv)
Schmutziges Edelmetall aus dem Kongo
Schweizer Unternehmen profitierte vom Konflikt-Gold
US-Medien bestätigen einen SonntagsBlick-Bericht über illegalen Goldhandel. Eine Firma aus Greifensee verteidigt sich.
21.10.2018, 10:41 Uhr
Schweizer Unternehmen profitierte vom Konflikt-Gold
So war die erste Session der fünf neuen Nationalräte
Irène Kälin reicht munter Vorstösse ein, Diana Gutjahr zögert
Gleich fünf neue Nationalräte starteten neu in der Wintersession – mit unterschiedlichen Vorgehensweisen. Ihr Gesamtfazit: Sechs Vorstösse und ein Auftritt am Rednerpult.
13.09.2018, 03:03 Uhr
Irène Kälin reicht munter Vorstösse ein, Diana Gutjahr zögert
GE Frankreich behält die Jobs, Schweiz verliert 1400 Stellen
Hat Macron besser verhandelt, Herr Schneider-Ammann?
1400 Stellen streicht der US-Konzern General Electric in der Schweiz. Dabei hatte Bundesrat Johann Schneider-Ammann noch im Oktober mit der Konzernspitze verhandelt. Ohne Erfolg, wie sich nun zeigt. Dafür kommen die Franzosen besser weg.
27.04.2025, 04:54 Uhr
Hat Macron besser verhandelt, Herr Schneider-Ammann?
Geheimtreffen mit Konzernleitung der US-Firma
Schneider-Ammann kämpft für GE-Jobs im Aargau
Angesichts der Restrukturierungspläne von GE stehen hinter den Kulissen Schweizer Interessenvertreter in engem Kontakt mit der GE-Konzernleitung.
30.09.2018, 20:07 Uhr
Im aargauischen Birr werden am ehemaligen Alstom-Werk vom neuen Besitzer GE weitere 99 Stellen abgebaut. (Archiv)
Jetzt kommt die Werbung
Trikot-Revolution in der NBA
Die NBA hebt zur neuen Saison das Werbeverbot auf ihren Trikots auf. 17 der 30 Teams nehmen die Möglichkeit dankend an.
28.04.2025, 05:52 Uhr
Trikot-Revolution in der NBA
Industrie
Jeff Immelt tritt als VRP von GE zurück
New York – Beim Industriekonzern General Electric (GE) ist eine Ära zu Ende gegangen: Der langjährige ehemalige GE-Konzernchef Jeff Immelt zog sich nun auch vom Posten des Verwaltungsratspräsidenten (VRP) zurück.
25.04.2025, 15:33 Uhr
Der Manager Jeff Immelt hat sich vom Posten als Verwaltungsratspräsidenten beim Industriekonzern GE zurückgezogen. (Archivbild)
Industrie
ICE und TGV aus dem gleichen Stall
München/Paris – Siemens koppelt seinen ICE mit dem TGV von Alstom zusammen. Der harte Wettbewerb zwingt die Hersteller zum Handeln. Auch deshalb spielen die Arbeitnehmervertreter mit. Welche Auswirkungen für die Schweiz zu erwarten sind, ist unklar.
05.10.2018, 04:47 Uhr
Gemeinsam gegen die Konkurrenz aus China: Alstom und Siemens legen die Zugsparten zusammen. (Symbolbild)
1...56789...13
1...78...