Dossier

Europäischer Gerichtshof

Migration
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Die Migration ist das grosse Thema der neuen Bundesregierung in Deutschland. Einem Medienbericht zufolge hatte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz die «nationale Notlage» ausrufen lassen. Ein Regierungssprecher dementiert den Bericht nun aber.
08.05.2025, 18:07 Uhr
Regierung dementiert «nationale Notlage»
Mit Video
«Grenzen überschritten»
Bundesrat muss EGMR in die Schranken weisen
Der Bundesrat muss – zusammen mit weiteren Staaten – den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof «an seine Kernaufgabe erinnern». Namentlich soll der Gerichtshof keine ideellen Verbandsbeschwerden zulassen dürfen.
06.05.2025, 16:29 Uhr
Bundesrat muss Menschenrechtsgerichtshof in die Schranken weisen
«Keine Ruhe geben»
Schweizer Klimaseniorinnen kommen ins Kino
Unzureichender Klimaschutz verletzt Menschenrechte: Dieses vor einem Jahr gefällte Urteil wird mit «Trop chaud» zum Filmstoff. Was hat der Entscheid seither bewirkt?
05.05.2025, 17:30 Uhr
Schweizer Klimaseniorinnen kommen ins Kino
Mit Video
Uno-Experten bemängeln
Die Schweiz sollte mehr tun für Klimaschutz
UNO-Expertinnen fordern von der Schweiz verstärkte Anstrengungen im Klimaschutz. Sie kritisieren die ungenügenden Massnahmen. Und sie betonen die Bedeutung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zugunsten der Klima-Seniorinnen.
10.04.2025, 14:10 Uhr
Die Schweiz sollte mehr tun für Klimaschutz
Opfer bekommt Recht
«Ein Sieg im Kampf gegen Femizide»
Nicole Dill wurde 2007 Opfer einer schweren Gewalttat. Nun rügt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Schweiz: Die Frau hätte vor dem Täter gewarnt werden können.
08.04.2025, 11:12 Uhr
Schweiz schützte Gewaltopfer ungenügend
EU plant Reform
Verschlechtern sich die Rechte für Fluggäste?
Flug verspätet? Pech gehabt! Neu sollen Airlines erst ab fünf Stunden Wartezeit zahlen müssen. Denn die EU plant eine Reform, die die Rechte für Fluggäste einschränkt. Auch für Schweizer Passagiere hätte dies Auswirkungen.
07.04.2025, 18:05 Uhr
Verschlechtern sich die Rechte für Fluggäste?
Ehemann vergewaltigte sie
EGMR verurteilt Schweiz wegen fehlendem Schutz für Frau
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass die Schweiz einer Frau nicht ausreichend Schutz vor ihrem gewalttätigen Partner bot. In der Vergangenheit war dieser mehrfach durch Gewalttaten aufgefallen.
03.04.2025, 12:04 Uhr
EGMR verurteilt Schweiz wegen fehlendem Schutz für Frau
Aufatmen in Bundesbern
Europarat erkennt Verbesserungen der Schweiz beim Klima
Der Europarat hat Verbesserungen der Schweiz in Sachen Klimaschutz erkannt. Das Ministerkomitee der Strassburger Staatenorganisation verlangte am Freitag in einer Stellungnahme von der Schweiz eine weitere Berichterstattung.
07.03.2025, 14:39 Uhr
Europarat erkennt Verbesserungen der Schweiz in Sachen Klima
Abstimmungsticker
Umwelt-Initiative scheitert
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Am 9. Februar wurde über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen abgestimmt. Wie zu erwarten, kam es zu einer schmerzlichen Niederlage. Doch nicht nur dort.
10.02.2025, 09:33 Uhr
Bewegt sich die Klimabewegung im Kreis?
Mit Video
Albanien-Lager
Meloni erleidet mit Asylplan erneute Niederlage vor Gericht
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat erneut eine juristische Niederlage bei ihrem Plan, Migranten in Albanien unterzubringen, erlitten. 43 Männer mussten nach einem Gerichtsurteil wieder nach Italien gebracht werden.
02.02.2025, 11:57 Uhr
Meloni erleidet erneute Niederlage vor Gericht
1234...