Dossier

Damaskus

Syrien-Konflikt
Der Abnutzungskrieg um die letzte Rebellenbastion Idlib
(Beirut) Weitgehend unbemerkt von der Weltöffentlichkeit läuft im syrischen Idlib, was Experten als Abnutzungskrieg bezeichnen.
30.07.2019, 14:57 Uhr
Um Idlib tobt ein Abnutzungskrieg und niemanden interessierts
Krieg in Syrien
Israel soll Raketen auf Syrien gefeuert haben
Bei mutmasslich israelischen Raketenangriffen auf Syrien soll es Tote gegeben haben. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte in der Nacht auf Mittwoch, «wahrscheinlich israelische Raketen» seien auf militärische Stellungen im Süden abgefeuert worden.
24.07.2019, 17:28 Uhr
Israel bombardiert angeblich wieder syrische Stellungen
Syrien
Syrien-Gipfel will Friedensprozess antreiben
Istanbul – Der Syrien-Gipfel in Istanbul hat am Samstag Grundelemente eines politischen Prozesses in Syrien vereinbart. So soll ein Verfassungskomitee geschaffen werden und bis Ende des Jahres in Genf seine Arbeit aufnehmen.
11.04.2025, 22:19 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs der Türkei, Deutschlands, Frankreichs und Russland bei einem Treffen in Istanbul. Sie wollen über den Friedensprozess in Syrien und die brüchige Waffenruhe in Idlib diskutieren.
BLICK erklärt die Eskalation in Syrien
Israels Angst vor der «dritten Front»
Nur zwei Tage nachdem die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen sind, eskaliert der Konflikt im Nahen Osten. Der Iran und Israel sind verfeindeter denn je. Beide Staaten sind in den Syrienkrieg involviert – mit unterschiedlichen Zielen.
08.04.2025, 12:33 Uhr
Raketen über Damaskus: Israel hat militärische Einrichtungen des Irans in Syrian angegriffen.
Explosionen in Damaskus
Syrien fängt israelische Raketen ab
Am Dienstagabend konnte die syrische Armee laut Staatsmedien einen Luftangriff verhindern. Dabei sollen israelische Raketen abgeschossen worden sein. Ziel war ein iranisches Waffendepot.
10.04.2025, 17:36 Uhr
Syrien fängt israelische Raketen ab
Bomben auf Damaskus
Westmächte greifen Syrien an!
Donald Trump hat Samstag-Nacht eine Militäroffensive gegen Syrien gestartet. Zusammen mit Frankreich und England attackierten die USA gezielt Standorte, an denen chemische Waffen vermutet wurden. Russland hat Konsequenzen angekündet.
11.04.2025, 22:20 Uhr
Westmächte greifen Syrien an!
Syrien
Weitere Rebellen verlassen Ost-Ghuta
Damaskus – In Syrien hat ein Buskonvoi mit tausenden Kämpfern und Bewohnern die Rebellenenklave Ost-Ghuta verlassen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete, verliessen in der Nacht zum Dienstag hundert Busse mit 6749 Menschen an Bord die Enklave.
11.04.2025, 22:16 Uhr
Immer mehr Rebellengruppen verlassen das belagerte Ost-Ghuta. Der Buskonvoi in der Nacht auf Dienstag soll die bisher grösste Evakuierungsaktion gewesen sein.
«Alles total entspannt hier»
AfD-Delegation trifft Assad-Anhänger in Damaskus
Eine Gruppe von AfD-Politikern ist nach Damaskus gereist, um die Forderung ihrer Partei nach einer Rückkehr der in Deutschland lebenden syrischen Flüchtlinge zu unterstreichen. Die Mehrheit der nach Deutschland geflüchteten Syrer gehört allerdings zu den Gegnern von Präsident Baschar al-Assad.
12.09.2018, 16:40 Uhr
AfD-Delegation trifft Assad-Anhänger in Damaskus
Krieg in Syrien
Uno-Hilfskonvoi erreicht Ost-Ghuta - Wichtige Güter fehlen
Erstmals seit der Eskalation der Gewalt im belagerten Ost-Ghuta hat eine grosse Hilfslieferung die syrische Region am östlichen Stadtrand von Damaskus erreicht. Einige lebensrettende medizinische Produkte allerdings liess die syrische Regierung nicht durch.
11.04.2025, 14:14 Uhr
Uno-Hilfskonvoi erreicht Ost-Ghuta - Wichtige Güter fehlen
Syrien
Viele Tote bei Luftangriffen auf Ost-Ghuta
Damaskus – Bei heftigen Luftangriffen der syrischen Regierungstruppen auf die Rebellenhochburg Ost-Ghuta bei Damaskus sind nach Angaben von Aktivisten am Montag fast 80 Zivilisten getötet worden, darunter 20 Kinder. Die Zahl der Verletzten wurde auf rund 300 geschätzt.
11.04.2025, 22:17 Uhr
Stark beschädigtes Gebäude in Ost-Ghuta, wo am Montag Dutzende Personen bei schweren Angriffen getötet wurden. (Archiv)
1...181920